Slowenien, im Herzen Europas gelegen, ist der ideale Ort für denjenigen, der auf der Suche nach authentischem Geschmack ist. Das erste "grüne" Reiseziel der Welt überrascht nicht nur mit seiner abwechslungsreichen Kultur und Natureindrücken von der kurzen, nicht mal 50 Kilometer messenden Küstenlinie im Südwesten über die weiten Karstgebiete in der Landesmitte bis zu der urtümlichen Bergwelt im Norden mit ihren Höhlen und Thermalquellen. Ein Highlight eines Slowenien-Besuchs ist die enorme Vielfalt an Genüssen, die direkt aus dem Land selbst, von ökologisch bewirtschafteten Feldern kommen. Ob Früchte des Waldes, Salz aus den Adria-Salinen, Honig der vielen Imkereien des Landes, Wein, der hier schon in der Antike getrunken wurde, Olivenöl, ... höchste Qualität und Nachhaltigkeit bei der Erzeugung sind hier das A und O der kulinarischen Genüsse, die wir auf dieser Reise auskosten werden.
In Kooperation mit:
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
8 Tage, Gruppenreise
10 bis 14 Gäste, Reisecode: SWZ
ab3.330 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Ljubljana. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und zum zentral gelegenen Hotel gebracht.
Am Nachmittag fahren wir mit der Standseilbahn hoch zur Burg. Hier besichtigen wir das Puppentheatermuseum, die Ausstellung zur slowenischen Geschichte und den Turm, bevor wir im Burghof unser Abendessen mit einem 4-Gänge-Menü genießen.
Übernachtung im M Hotel.
Transfer von Ljubljana nach Nordwesten in die Region Bled.
Beim Besuch einer Imker-Familie erhalten wir großartige Einblicke in die außergewöhnliche Welt der Bienen und der slowenischen Bienenzucht. Die nützlichen Insekten und die Beziehung zwischen ihnen und dem Menschen haben in der slowenischen Tradition und Gegenwart einen ganz besonderen Stellenwert.
Der Rest des Tages ist komplett dem Bled-See gewidmet, der Perle Sloweniens. Wir besuchen die kleine Kirche auf der Insel im Bled-See mit einem traditionellen Pletna-Boot und unternehmen einen Spaziergang am Seeufer mit Blick auf die Burg von Bled aus dem Jahr 1004 n.Chr.
Danach stärken wir uns auf einem alten Hof mit einem Imbiss und selbst gebrautem Bier.
Weiter geht‘ s nach Bohinj, wo wir übernachten.
Fahrt: gesamt 75 km, ca. 1:15 Std.
Übernachtung im Bohinj Eco Hotel.
Der heutige Tag steht im Zeichen des Bohinjer Käses und der Geschichte der Käseherstellung, denn diese hat eine lange Tradition in der Region um Bohinj. Auf einer einfachen Wanderung, die von einem lokalen Geschichtenerzähler geführt wird, erkunden wir die bezaubernde grüne Natur des Bohinjer Gebiets und erfahren, wie der berühmte Käse produziert wird. Wir werden natürlich nicht nur zuschauen, sondern auch verschiedene Käsesorten probieren.
Nachmittag zur freien Verfügung. Relaxen Sie bei den Annehmlichkeiten in Ihrem Bio-Hotel oder fahren Sie mit der Gondel auf den Vogel, von wo sich eine herrliche Aussicht bietet (vor Ort zubuchbar).
Übernachtung im Bohinj Eco Hotel.
Heute erkunden wir die Nordseite der Julischen Alpen. Der Tag beginnt mit dem Besuch des wunderschönen Planica-Tals, welches berühmt für seine Skisprung- und Skiflugschanzen ist und daher auch "Tal der Schanzen" genannt wird. Es folgt ein Spaziergang im Zelenci-Naturschutzgebiet zu einer ständig blubbernden, hellblauen Quelle. Weiter geht es an den Jasna-See, eine kleine Perle am Rande des bekannten Skisportortes Kranjiska Gora.
Nach einer Mittagspause erkunden wir die beeindruckende Vintgar Klamm nahe Bled. Steil ragen hier die Felsen auf beiden Seiten des wilden Flüsschens auf.
Schließlich erfahren wir bei einem Kräuterkenner nahe Bled viel über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten heimischer Kräuter und können dort auch unterschiedliche Tees probieren.
Fahrt: gesamt 135 km, ca. 2,5 Std.
Übernachtung im Bohinj Eco Hotel.
Heute fahren wir nach Süden in die slowenische Karstregion. Unterwegs erkunden wir das mittelalterliche Dorf tanjel und seine Burg, die ihre heutige Barock-Renaissance-Erscheinung durch den Grafen von Cobenzl erhalten hat. Besuch bei der Familie Grajar und Besichtigung ihrer ethnologischen Ausstellung in einem traditionellen Karsthaus. Anschließend gönnen wir uns einen typischen Karstimbiss mit hausgemachtem Prosciutto und einem Glas Teran-Wein, serviert von den gastfreundlichen Besitzern Vlasta und Vojko.
So auf den Geschmack gekommen, tauchen wir bei einer Verkostung auf dem Klen´Art Weingut tiefer in die Besonderheiten der hiesigen Weine ein.
Schließlich erreichen wir die kurze, aber schöne slowenische Adriaküste, wo wir die nächsten Tage verbringen werden.
Fahrt: gesamt 200 km, ca. 3,5 - 4 Std.
Übernachtung im LifeClass Hotels Roulette Hotel.
Heute besuchen wir die weltberühmte Höhle von Postojna, die größte Schauhöhle Europas. Sogar eine kleine Bahn fährt in die Tiefe der Erde hinein.
Zurück an der Oberfläche folgt ein ganz besonderes Erlebnis: ein Picknick auf dem Lande bei der Reitschule Lipica. Wir erhalten eine Besichtigung des Gestüts, wo mehr als 300 Lipizzaner leben. Zum Gestüt gehören der älteste Stall von Velbanca und der Jubiläumsstall, das Museum Lipikum sowie das Kutschenmuseum dazu. Wir spazieren durch die jahrhundertealten Alleen und genießen schließlich ein köstliches Picknick im Grünen.
Rückkehr an die Küste und Freizeit.
Fahrt: gesamt 150 km, ca. 2 Std.
Übernachtung im LifeClass Hotels Roulette Hotel.
Morgens besuchen wir eine Oliven-Plantage, wo wir die alten Bäume bestaunen und das köstliche Olivenöl probieren können.
Dann unternehmen wir eine Bootsfahrt zu einer Meeresfischzucht und genießen Canapés vom Piraner Wolfsbarsch und geräuchertem Fisch, Carpaccio vom rohen Fisch, gewürzt mit Salzblumen aus der Piraner Saline und hochwertigem nativem Olivenöl aus der Region. Dazu gibt es für jeden ein Glas typisch istrischen Weißwein bester Qualität und unbegrenzt Wasser, pur oder mit aromatisierten lokalen Kräutern.
Es folgt die Besichtigung der Städte Piran und Portoro, die auf beiden Seiten von Salzpfannen umgeben sind. Im heutigen kosmopolitischen Portoro macht Salz einen großen Teil des Wellness-Angebots aus, das als eines der umfassendsten in Europa gilt. Der hohe Wert des berühmten Würzmittels ermöglichte den Aufstieg des malerischen Piran im Mittelalter. Piran war mehr als 500 Jahre lang Teil der Republik Venedig, was sich auch in der Architektur der Stadt widerspiegelt und begeistert mit seinen mittelalterlichen Stadtmauern, charmanten Klöstern und Kirchen, scheinbar unendlichen Salzfeldern, lebhaften Bars und Restaurants, herrliche Ausblicken, skurrilen Souvenirläden, einladenden Kunstgalerien und vielem mehr.
Zum Ausklang dieses abwechslungsreichen Tages und der genussvollen Woche genießen wir ein Abschiedsabendessen in einem Seafood-Restaurant.
Fahrt: gesamt ca. 45 km, ca. 45 min.
Übernachtung im LifeClass Hotels Roulette Hotel.
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer über die Grenze nach Italien zum Flughafen von Triest für den Heimflug nach Deutschland.
Fahrt: 78 km, ca. 1 Std.
Das M Hotel kann auf über 470 Jahre Gastfreundschaft zurückblicken. Das geschichtsträchtige Hotel bietet komfortable Zimmer und eine ausgezeichnete Küche in bester Innenstadtlage.
Lage: Zentrale Lage in Ljubljana
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Parkplatz, Rezeption, Restaurant, Sauna, Fitness
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, WLAN, Klimaanlage, Föhn, Telefon
Dieses umweltfreundliche Hotel am Rande des Nationalparks Triglav in den Julischen Alpen liegt günstig zum Bohinjer See und dem Berg Vogel, sowie zum Kurort Bled. Das Hotel ist für seine ausgezeichnete Küche und die vielen Aktivitäten bekannt. Dem Hotel ist ein Aquapark angegliedert, der von den Hotelgästen (gegen Aufpreis) genutzt werden kann. Hier können Sie von Saunen bis hin zu Whirlpools alles genießen.
Lage: Bohinjska Bistrica, mit Panoramablick auf die Julischen Alpen.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Parkplatz, Rezeption, Restaurant, Aquapark mit Pools und Rutschen, Wellness- & Spa-Bereich
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Safe, Föhn, Telefon
Sonstigs: Das 2009 eröffnete, preisgekrönte Bohinj Eco Hotel ist das erste Öko-Hotel in Slowenien. Es bietet eine Ladestation für Elektro- und Hybridautos. Im Hotelrestaurant werden Ihnen slowenische und internationale Küche sowie spezielle vegetarische und kalorienarme Gerichte serviert, die mit zertifizierten Bio-Produkten aus der Region zubereitet werden.
Die LifeClass Hotels Roulette 4* umfassen die Hotels Neptun, Riviera, Mirna oder Apollo. Sie liegen direkt an der Promenade, mit eigenem Privatstrand und in Laufdistanz zu Allem, was Portoro zu bieten hat. Die ruhige Lage des Hotels bietet einen Rückzug vom belebten Zentrum der Stadt.
Lage: Ruhige Lage an der unberührten Promenade von Portoro.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Außen- und Innenpools, Restaurant, Bar, Spa & Sauna
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, kostenfreiem WLAN, Minibar, Klimaanlage, Safe, Föhn