Slowenien vereint auf kleinstem Raum atemberaubende Natur, spannende Aktivitäten und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Die Julischen Alpen laden zum Wandern ein, der Bleder See begeistert mit seiner Insel samt Kirche, und die Höhlen von Postojna offenbaren eine geheimnisvolle Unterwelt. In den Weinbergen der Karstregion lässt es sich genussvoll verweilen, während die Adriaküste mediterranes Flair versprüht. Von Bootsfahrt auf dem Bled-See oder Streifzug durch Ljubljanas Altstadt – diese Reise durch Slowenien fasziniert mit jeder Facette.
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
12 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: SWR
ab3.640 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Ljubljana. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und zum zentral gelegenen Hotel gebracht.
Am Nachmittag spazieren wir zur Burg von Ljubljana und genießen den Panoramablick, bevor wir uns beim Willkommensabendessen in der Altstadt kennenlernen.
Übernachtung im Ljubljana Park Hotel.
Mit einem örtlichen Reiseleiter lernen Sie heute Ljubljana mit seiner reichen Geschichte, seinen verschiedenen architektonischen Stilen und seiner atemberaubenden Atmosphäre kennen. Ljubljana wurde als "grüne Hauptstadt" ausgezeichnet, weil in den letzten zehn Jahren eine Reihe von Maßnahmen zum Umweltschutz umgesetzt wurden. Sie besuchen den Preeren-Platz, die berühmten drei Brücken, das Rathaus, die Schusterbrücke, die Fleischerbrücke und vieles mehr.
Auf dem Zentralmarkt von Ljubljana können Sie frische, saisonale Früchte und lokale Köstlichkeiten probieren.
Am Nachmittag ergänzen Sie den Rundgang mit einer Bootsfahrt auf der Ljubljanica (keine Privattour).
So lernen Sie Ljubljana nun vom Fluss aus kennen - eine ganz andere, wunderschöne Perspektive.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Ljubljana Park Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir etwas nach Norden. Mit der Seilbahn fahren wir auf die Hochebene Velika Planina. Es ist eine der seltenen Alm-Siedlungen dieser Größe in Europa. Sie werden fasziniert sein von der unberührten Natur, der interessanten Architektur der Siedlung und den weiten Alm-Wiesen. Die lebhafteste Zeit ist von Juni bis September, wenn die Hochebene voller Vieh und Hirten ist.
Nach einer Wanderung in der Natur erleben wir eine Verkostung von Milchprodukten und ein traditionelles Essen in der örtlichen Berghütte - Sauermilch mit ''ganci'' ist eine besondere Spezialität.
Rückkehr nach Ljubljana.
Transfers: 50 km, ca. 1:20 Std. one way
Übernachtung im Ljubljana Park Hotel.
Morgens Transfer nach Bled. Wir erkunden die charmante Stadt, besuchen die kleine Kirche auf der Insel im Bled-See, der Perle Sloweniens, mit einem traditionellen Pletna-Boot und unternehmen einen Spaziergang am Seeufer mit Blick auf die imposante Burg aus dem Jahr 1004 n.Chr, die auf einer Klippe hoch über dem See thront.
Nachmittags fahren wir ins nur 3,5 km entfernte Radovna-Tal und wandern auf einem Holzsteg in die 150 Meter tiefe und 1,6 km lange Vintgar-Schlucht. Sie bahnt sich ihren Weg durch die hoch aufragenden Felsen der umliegenden Hügel und wird von der Radovna mit ihren Wasserfällen, Becken und Stromschnellen geschmückt.
Danach stärken wir uns in der Krainer Brauerei mit Craft-Bier und leckerer Wurst.
Transfer: gesamt 60 km, ca. 1 Std.
Übernachtung im Astoria Bled Hotel.
Am Morgen fahren wir zum nahegelegenen Bohinj-See, wo wir bei einer Wanderung entlang des Ufers die Kulisse des Gletschersees und der herrlichen Natur bewundern können.
Im Anschluss nehmen wir die Seilbahn auf den Berg Vogel, von wo es bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen gibt.
Auf dem Rückweg nach Bled erhalten wir beim Besuch einer Imker-Familie großartige Einblicke in die außergewöhnliche Welt der Bienen und der slowenischen Bienenzucht. Die nützlichen Insekten und die Beziehung zwischen ihnen und dem Menschen haben in der slowenischen Tradition und Gegenwart einen ganz besonderen Stellenwert. Hier erleben wir auch, wie man eine Kerze aus Honigwachs herstellt.
Transfers: 30 km, ca. 35 min. one way
Übernachtung im Astoria Bled Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir vorbei am Jasna-See - eine kleine Perle am Rande des bekannten Skisportortes Kranjiska Gora - zum Zelenci-Naturschutzgebiet, wo wir einen kurzen Spaziergang auf Holzpfaden zu einer ständig blubbernden, hellblauen Quelle unternehmen.
Nach einem frühen Mittagessen in Tarviso, ein malerisches Dorf in den italienischen Alpen, geht es weiter nach Bovec im malerischen Soèa-Tal, das für seine atemberaubende Naturschönheit, Outdoor-Aktivitäten wie Rafting und Wandern und seine reiche Geschichte, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, bekannt ist.
Am Nachmittag unternehmen wir eine leichte Wanderung auf dem Soèa-Pfad und erkunden die ruhige Kleine Soèa-Schlucht und die atemberaubende Große Soèa-Schlucht.
Fahrt: gesamt 110 km, ca. 2,5 Std.
Wanderung: ca. 3 km, 45 min.
Übernachtung im Boka Hotel.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir heute vom nahen Bovec aus auf eine einfache Wanderung in den Ausläufern des gewaltigen Kanin-Karstberges. Am Rande einer Schlucht entlang geht es durch das ruhige Bergdorf Pluna zum Slap Virje-Wasserfall, dessen Wasser sich in ein kleines Becken ergießt, in dem man auch baden kann. Von hier geht es etwas bergauf, vorbei an einem kleinen Wasserkraftwerk zur Quelle des Glijun. Obwohl diese Quelle praktisch das ganze Jahr über sprudelt, platzt sie nach starken Regenfällen aus allen Nähten und bietet einen märchenhaften, mossig-grünen Anblick. Von hier führt der Weg allmählich hinunter zu den sanften Hügeln des Golfplatzes Bovec und zurück ins Zentrum.
Wanderung: 10 km, ca. 2,5 Std., +/- 200 Hm, einfach
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wem das zu wenig Wandern ist, der kann am Nachmittag eine weitere Wanderung zum Boka-Wasserfall unternehmen, die direkt am Hotel startet. Es sind hin und zurück nur 2,6 km zu diesem mächtigsten Wasserfall Sloweniens, aber knapp 400 Höhenmeter - eine kleine Herausforderung vor dem Abendessen. Der Weg ist teilweise steil und mühsam, aber insgesamt nicht schwer und der Blick auf den Wasserfall, der aus der Karstfelswand entspringt, ist die Mühe wert.
Wanderung: 2,6 km, ca. 2 Std., +/- 410 Hm., einfach bis moderat
Oder Sie machen eine Wildwasser-Kajakfahrt oder ein Rafting auf der Soca. Sicherlich ein einzigartiges Erlebnis!
Übernachtung im Boka Hotel.
Von Bovec aus fahren wir heute nach Süden. Unser erster Halt ist die Tolmin-Schlucht, ein spektakuläres Naturwunder mit kristallklarem Wasser, dramatischen Felsformationen und üppigem Grün entlang eines malerischen Wanderweges.
Weiter geht es in die hügelige Weinregion an der Grenze zu Italien bei Gorika Brda, die mit ihrer malerischen Landschaft, ihren hervorragenden Weinen und ihrer köstlichen Küche fasziniert - nicht umsonst wird die Region auch "slowenische Toskana" genannt. Wir besuchen das reizvolle Städtchen martno, bewundern die Sehenswürdigkeiten vom Aussichtsturm in Gonjaèe und machen Sie einen kurzen Halt an der Burg Dobrovo.
Bei einem der lokalen Weinproduzenten lernen wir die langjährige Tradition der Weinherstellung kennen und lassen uns mit den besten slowenischen Weinen verwöhnen.
Transfers: gesamt 75 km, ca. 1,5 Std.
Wanderung:
Übernachtung im Venko Hotel.
Heute fahren wir an die slowenische Küste. Unterwegs besuchen wir tanjel, eine der ältesten Städte Sloweniens und lernen bei einem Spaziergang die typische Architektur der slowenischen Karstregion kennen.
Unser nächster Halt ist bei den Salinen von Seèovlje, wo noch immer hervorragendes Meersalz produziert wird. Wir lassen uns diese Produktion zeigen, bevor es auf einem ökologischen Bauernhof eine Olivenölverkostung gibt.
Schließlich erreichen wir Portoro an der Adria.
Transfers: gesamt 120 km, ca. 2 - 2,5 Std.
Übernachtung im Portorose Boutique-Hotel.
Heute besuchen wir die Höhlen von kocjan, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seinen spektakulären unterirdischen Canyon, die riesigen Kammern und die einzigartigen Karstformationen bekannt ist, die es zu einem der bedeutendsten Höhlensysteme der Welt machen.
Zurück an der Oberfläche folgt ein ganz besonderes Erlebnis: ein Besuch bei der Reitschule Lipica, der Heimat der weißen Lipizzanerpferde. Wir besichtigen des Gestüt, wo mehr als 300 Lipizzaner leben. Dazu gehören der älteste Stall von Velbanca und der Jubiläumsstall, das Museum Lipikum sowie das Kutschenmuseum. Spazieren Sie durch die jahrhundertealten Alleen und sehen Sie sich ein Training der Pferde an.
Rückkehr an die Küste und Freizeit.
Transfers: gesamt 100 km, ca. 1 - 1,5 Std.
Übernachtung im Portorose Boutique-Hotel.
Heute unternehmen wir eine Radtour auf dem Parenza-Trail, der atemberaubende Ausblicke auf die mediterrane Landschaft, malerische Städte und ein reiches Kulturerbe bietet.
Zuerst werden wir nach Koper gebracht, wo wir die hübsche Stadt besichtigen können, bevor wir uns auf die Räder schwingen.
Kleine Buchten mit Kiesstränden laden unterwegs zum Relaxen und Schwimmen ein.
Nach der Ankunft haben Sie etwas Zeit, um diese schöne kleine Küstenstadt zu erkunden, die auch "Klein-Venedig" genannt wird zu erkunden. Bummeln Sie durch die engen Gassen und über die schönen Plätze, besuchen Sie die Kirche St. Georg auf dem Hügel und den Glockenturm.
Abschiedsabendessen in einem Fischrestaurant in Piran. Dann fahren wir zurück zur Unterkunft.
Transfers: gesamt 22 km, ca. 35 min.
Radtour: ca. 18 km, einfach, viele Stopps
Übernachtung im Portorose Boutique-Hotel.
Heute verlassen wir die Küste wieder und fahren zurück nach Ljubljana.
Transfer: 140 km, ca. 1,5 - 2 Std.
Nun heißt es Abschied nehmen. Heimflug.
Das Hotel Ljubljana Park liegt in einer ruhigen Grünanlage mit Blick auf die Burg und vor den Toren der Altstadt mit ihren zahlreichen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Das Hotel ist das urbanste und grünste Hotel in Ljubljana und das einzige, das inmitten von Parks liegt und von grünen Baumkronen umgeben ist, die Ihnen zu einer erholsamen Nachtruhe verhelfen. Die Zimmer sind mit Materialien slowenischen Ursprungs ausgestattet und umweltfreundlich. LED-Beleuchtung, Recyclingpapier und Wasserhähne, die für einen geringeren Wasserverbrauch sorgen, ergänzen Ihren Komfort und tragen zu einer besseren Zukunft bei. Sämtliche Abfälle werden wiederverwertet und Wäsche nur auf Wunsch gewechselt.
Lage: Zentrale Lage in Ljubljana
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Dachterrasse, Garten, kostenloses WLAN, Ladestation für E-Autos
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Pflegeprodukten, Klimaanlage/Heizung, TV, Föhn
Das 3-Sterne Superior Hotel liegt im Herzen der historischen Bled, umgeben von einem wunderschönen Seeufer, unberührter Natur und mit Blick auf die einzigartige Burg von Bled. Lassen Sie sich von uns um Ihre schönsten Momente zu kümmern und laden Sie ein, Teil unserer Geschichte zu werden.
Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2013 wurde das Hotel zu einem modernen Eko-Hotel der Superior Kategorie ausgebaut. Alle Zimmer sind nach den neuesten nachhaltigen Trends gestaltet und komfortabel eingerichtet. Wir sind auch stolzer Besitzer des Slovenia Green Accommodation Zertifikat.
Lage: Bled, 1 km bis ins Zentrum auf einer kleinen Anhöhe
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Empfangshalle mit Rezeption, Internetecke (kostenlos), Restaurant, Café mit Sonnenterrasse, Spa & Wellnesscenter
Zimmer: Insgesamt 74 Zimmer, alle mit WLAN-Zugang inklusive, 16 bis 20 qm, Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon und Föhn
Das Boka Hotel ist ein kleines Familienhotel in einsamer Lage am türkisfarbenen Soca-Fluss in der Nähe des Boka Wasserfalls gelegen. Der Blick geht über die Julischen Alpen und die Kanin-Berge. Modern dekorierte Zimmer mit Blick auf die Julischen Alpen sowie eine Weinbar sorgen für einen gemütlichen Aufenthalt mitten in der Natur. Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbike- und Kajaktouren, Canyoning und viele mehr.
Lage: Hotel am Flussufer mit Gebirgsblick
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Parkplatz, Rezeption, Restaurant, Sauna
Zimmer: Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, WLAN, Klimaanlage, Föhn, Telefon
Hinweise: Es werden 100% natürliche Seifen und Putzmittel genutzt und die Unterstützung der lokalen Gemeinden liegt den Gastgebern besonders am Herzen.
Das 3-Sterne-Hotel Venko begrüßt Sie in der schönen Hügellandschaft von Gorika Brda in Neblo mit klimatisierten Zimmern mit Sat-TV, kostenlosem WLAN und einer traumhaften Aussicht auf die malerische Weinlandschaft. Im À-la-carte-Restaurant genießen Sie Speisen der mediterranen Küche.
Lage: Gorika Brda, 2 KM zum Schloss Dobrovo
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: 24h-Rezeption, Eingangshalle/Lobby, Fahrstuhl, Gepäckaufbewahrung, Hotelbar, Parkplatz, Restaurant, Snackbar, gratis WLAN
Zimmer: Alle Zimmer sind klimatisiert, mit Bad mit Dusche und WC, Telefon und kostenlosem Internetzugang ausgestattet. Die meisten Zimmer haben auch eine Mini-Bar.
Das Boutique Hotel Portorose ist ein geschmackvoll eingerichtetes Hotel in einem ruhigen mediterranen Park gelegen.
Lage: 300 m vom Yachthafen und 400 m vom Strand von Portoro entfernt.
Kategorie: ****Boutique-Hotel
Ausstattung: saisonaler Außenpool, Wellnesscenter mit Saunen, Restaurant. WLAN kostenfrei.
Zimmer: Alle Zimmer sind klimatisiert und mit Balkon. Flachbild-Kabel-TV, Safe und Minibar. Die privaten Badezimmer sind mit Badewanne und Dusche, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner ausgestattet.
Flug ab/an Frankfurt nach Ljubljana mit Lufthansa.
Zubringerflüge ab etlichen Flughäfen in Deutschland und aus der Schweiz und Österreich sind möglich (auf Anfrage).
Business-Class: auf Anfrage
Rail&Fly 2. Kl.: 95 €, 1. Kl.: 160 €
Slowenien legt großen Wert auf verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus. Mit dem Siegel Slovenia Green erfüllt das Land die Kriterien des vom GSTC vorgegebenen Green Destinations Standard. Wir haben uns bemüht, Unterkünfte und Aktivitäten für Sie auszuwählen, die diesen Standards unterliegen.