Erleben Sie eine unvergessliche Rundreise und entdecken Sie die faszinierenden Landschaften Südschwedens! Erkunden Sie charmante Städte, umrunden Sie den malerischen Vätternsee und genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem berühmten Göta-Kanal. Besuchen Sie historische Orte wie das idyllische Gränna, das wunderschöne Vadstena und das charmante Mariefred. Ein Highlight der Reise ist das beeindruckende Schloss Gripsholm, das Sie mit seiner Geschichte und Architektur verzaubern wird. Genießen Sie eine traditionelle Fika in gemütlichen Cafés und tauchen Sie ein in die schwedische Gastfreundschaft.
ErlebnisReise
10 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: SEI-04
ab1.185 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, starten und beenden Sie ihre Route direkt am Flughafen Stockholm/Arlanda. Sie fahren durch die schwedische Hauptstadt Stockholm und kommen auf ihrer Route in die idyllische Region Sörmland. Nehmen Sie die besonders schöne Strecke auf der Straße 219 nach Nyköping. Halten Sie unterwegs am Schloss Nynäs. Alternativ fahren Sie über die Straße 223, an der Sie an kleinen Galerien und Handwerksbetrieben vorbeikommen. In Nyköping können Sie einen entspannten Abendspaziergang in historischem Flair unternehmen und ein gemütliches Dinner zu sich nehmen.
Fahrt: ca. 160 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung im Blommenhof Hotel.
Am zweiten Tag durchqueren Sie die sanfte Hügellandschaft Sörmlands und überqueren den Meeresarm Bråviken mit der Fähre. Im Ort Söderköping erwarten Sie Kirchen, charmantes Kopfsteinpflaster und der lebhafte Kanalhafen - Ihre erste Begegnung mit dem berühmten Göta-Kanal. Ein Bummel durch die Altstadt und eine typisch schwedische Fika machen den Besuch unvergesslich. Weiter geht es in die Universitätsstadt Linköping mit der imposanten Domkirche und dem Freilichtmuseum Gamla Linköping. Ihr Tagesziel ist Motala, die "Kanalhauptstadt" am Vätternsee.
Fahrt: ca. 170 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung im Nostalgi Hotel.
Ihr Tag beginnt im Hotel, wo Sie das hauseigene Oldtimermuseum entdecken können. Von 14. Juni bis 22. August genießen Sie am Vormittag eine entspannte Göta-Kanalfahrt - eine rund sechs Stunden lange Tour durch malerische Landschaften, historische Schleusen und vorbei an beeindruckenden Bauwerken. In der Nebensaison ist die Kanalfahrt nicht fest ins Programm integriert und nicht im Reisepreis enthalten.
Am Nachmittag können Sie die mittelalterliche Stadt Vadstena am Vätternsee erkunden. Das imposante Schloss, der idyllische Gästehafen und die kleinen Cafés laden zum Verweilen ein.
Sollten Sie in der Nebensaison reisen, können Sie diesen Ausflug auch als Ganztagestour individuell gestalten.
Übernachtung im Nostalgi Hotel.
Heute führt Ihre Reise entlang des malerischen Ostufers des Vätternsees, wo sich Ihnen immer wieder spektakuläre Blicke auf das glitzernde Wasser bieten. Im bezaubernden Städtchen Gränna laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Hier können Sie hautnah erleben, wie die berühmten Polkagrisar - die rot-weiß gestreiften Zuckerstangen - in traditioneller Handarbeit entstehen.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fährüberfahrt zur Insel Visingsö, die mit ihrer ruhigen Atmosphäre und spannenden Geschichte begeistert. Lassen Sie Ihr Auto einfach auf dem Festland und genießen Sie die Erkundung der Insel in aller Ruhe.
Am Abend erwartet Sie das charmante Landhotel Bauergården, idyllisch eingebettet in die småländische Natur.
Fahrt: ca. 100 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 Std.
Übernachtung im BauerGården Hotel.
Heute tauchen Sie ein in die zauberhafte Landschaft Smålands, die mit ihren idyllischen Seen und dichten Wäldern verzaubert. Wie wäre es mit einem Picknick am See Sommen, dessen zahlreiche Inseln eine traumhafte Kulisse bieten?
Ein weiteres Highlight ist die charmante Holzstadt Eksjö. Ihre historische Altstadt steht unter Denkmalschutz und lädt mit ihren Kopfsteinpflastergassen und liebevoll restaurierten Holzhäusern zum entspannten Bummeln ein.
Am Abend erwartet Sie Ihre gemütliche Unterkunft in Bunn, direkt am gleichnamigen See - der perfekte Ort, um die Eindrücke des Tages in aller Ruhe nachklingen zu lassen.
Fahrt: 150 - 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung im BauerGården Hotel.
Heute führt Ihre Route um das Südende des Vätternsees zurück zum Göta-Kanal, der die beiden größten schwedischen Seen, Vänern und Vättern, verbindet. Unterwegs haben Sie die Wahl, wo Sie länger verweilen möchten:
In Jönköping lädt die lebendige Uferpromenade zum Flanieren ein, und das Streichholzmuseum erzählt auf spannende Weise von der regionalen Industriegeschichte. Auf dem Weg nach Norden lohnt sich ein Besuch der Holzkirche von Habo, die mit ihrer beeindruckenden Architektur fasziniert.
Der charmante Ort Hjo, bekannt für seinen Slogan „I love Hjo“ , verzaubert mit idyllischen Gassen und gemütlichen Cafés. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte die imposante Festung von Karlsborg besichtigen. Naturliebhaber hingegen finden im Nationalpark Tiveden eine spektakuläre Landschaft aus Felsen, Wäldern und versteckten Seen.
Fahrt: 190 - 230 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2,5 Std.
Übernachtung im Norrqvarn Hotel.
Heute lädt die idyllische Umgebung des Göta-Kanals zu neuen Erkundungen ein. Wie wäre es mit einer Fahrradtour entlang des Kanals? Auf flachen Wegen radeln Sie vorbei an historischen Schleusen, gemächlich dahingleitenden Booten und genießen die ruhige Landschaft.
Wer es lieber entspannt mag, kann in der charmanten Kleinstadt Mariestad am Vänernsee flanieren. Entdecken Sie die malerischen Gassen, die historische Altstadt und die schöne Uferpromenade. Zudem ist Mariestad bekannt für sein exzellentes Bier – vielleicht lassen Sie sich auf eine Kostprobe ein?
Übernachtung im Norrqvarn Hotel.
Heute führt Ihre Reise zum Nordufer des Vätternsees, wo der malerische Ort Askersund auf Sie wartet. Hier heißt es Abschied nehmen vom Göta-Kanal - aber nicht ohne eine typisch schwedische Fika in einem der gemütlichen Cafés.
Weiter geht es entlang des Südufers des Hjälmarensees, vorbei an idyllischen Höfen und traditionellen roten Holzhäusern. In Julita erwartet Sie das Landwirtschaftsmuseum, das mit seiner wunderschönen Parkanlage zum Verweilen einlädt.
In Eskilstuna tauchen Sie in die Geschichte ein und besuchen die Rademacher-Schmieden, ein historisches Handwerksviertel aus dem 17. Jahrhundert. Werfen Sie einen Blick in die Werkstätten der Goldschmiede, Kupfer- und Eisenhandwerker und erleben Sie traditionelles Handwerk hautnah.
Am Abend erreichen Sie das malerische Mariefred, am Mälarensee gelegen. Hier können Sie bereits einen ersten Blick auf das imposante Schloss Gripsholm werfen und den Tag in dieser charmanten Umgebung ausklingen lassen.
Fahrt: ca. 280 km
Gesamtfahrzeit: 3 Std.
Übernachtung im Gripsholms Värdshus Hotel.
Am vorletzten Reisetag dreht sich alles um den bezaubernden Ort Mariefred und das beeindruckende Schloss Gripsholm am Mälarensee. Im Sommer können Sie den malerischen Ort und die umliegende Region mit der historischen Schmalspurbahn entdecken.
Ein besonderer Ort in Mariefred ist der Friedhof, auf dem der berühmte Schriftsteller Kurt Tucholsky begraben liegt. Er ehrte das Schloss in seinem Roman und verlieh ihm somit ein literarisches Denkmal.
Das Schloss Gripsholm zählt zu den bekanntesten Schlössern Schwedens und ist ein kulturelles Highlight, das zahlreiche Besucher anzieht. Es ist nicht nur Schauplatz vieler Inga-Lindström-Filme, sondern gewährt auch faszinierende Einblicke in die Geschichte der schwedischen Monarchie.
Genießen Sie diesen Tag ganz ohne Auto und tauchen Sie in die Geschichte und Schönheit des Mälarensees ein - oder erkunden Sie weitere malerische Orte entlang des Ufers.
Übernachtung im Gripsholms Värdshus Hotel.
Je nachdem wie Sie Ihre Anreise gestaltet haben, bieten sich verschiedene Optionen für Ihre Abreise: Wenn Sie mit dem eigenen Auto unterwegs sind, fahren Sie durch Südschweden und erleben noch einmal die hügeligen Landschaften Smålands sowie die Kulturlandschaften der Provinzen Halland und Skåne. Sind Sie mit dem Flugzeug angereist, fahren Sie noch ein Stück am verzweigten Mälarensee entlang, bevor Sie die Hauptstadt Stockholm erreichen.
Fahrt: 105 km (bei Abreise via Flughafen Stockholm/Arlanda)
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 Std.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ ohne Flug | Preis im EZ | Preis p.P. im DZ inkl. Flug |
---|---|---|---|
01.05.2025 - 11.06.2025 | ab 1.185,00 € | ab 1.755,00 € | Auf Anfrage |
12.06.2025 - 20.08.2025 | ab 1.260,00 € | ab 1.830,00 € | Auf Anfrage |
21.08.2025 - 30.09.2025 | ab 1.185,00 € | ab 1.755,00 € | Auf Anfrage |
Das Blommenhof Hotel liegt inmitten eines weitläufigen Parks, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum von Nyköping entfernt. Die gemütliche Atmosphäre und das moderne Design laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet. Im hoteleigenen Restaurant werden hervorragende Gerichte serviert, die man mit Blick ins Grüne genießen kann.
Lage: zentrumsnah in Nyköping
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Dampfsauna, Sauna, Pool, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher
Das Hotel Nostalgi in Motala vereint Charme und Nostalgie in einem historischen Gebäude am Vätternsee direkt an der Kanaleinfahrt. Die Zimmer sind individuell und gemütlich eingerichtet, mit einem Hauch von Vintage-Flair. Im Restaurant wird traditionelle schwedische Küche in gemütlicher Atmosphäre serviert - ideal für ein entspanntes Abendessen mit Blick auf den See.
Lage: Motala direkt am Vättern-See
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher, Telefon
BauerGården liegt malerisch am See Bunn beim gleichnamigen Ort in der Region Värmland. Die Unterkunft bietet eine rustikale, aber einladende Atmosphäre mit charmanten Zimmern im Landhausstil. Im gemütlichen Restaurant genießen Gäste traditionelle schwedische Gerichte, die aus lokalen Zutaten zubereitet werden - perfekt für Liebhaber regionaler Küche.
Lage: Bunn - direkt am See
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Sauna, Outdoor-Fitnessbereich, Kanuverleih, Fahrradverleih, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Fernseher
Das Norrqvarn Hotel liegt naturnah direkt am Göta Kanal bei Lyrestad. Die entspannte Atmosphäre und eher gemütlich-rustikale Einrichtung spiegelt die Bedürfnisse der Kanalreisenden wider. Die Zimmer sind einfach, aber funktional möbliert und bieten einen angenehmen Aufenthalt. Im Restaurant isst man klassisch-herzhaft und freut sich auf einen Abendspaziergang in der grünen Umgebung.
Lage: Lyrestad - direkt am Göta Kanal
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Fernseher
Gripsholms Värdshus liegt malerisch am Mälarsee im nostalgischen Ort Mariefred nur einen kurzen Spaziergang vom berühmten Schloss Gripsholm entfernt. Die Zimmer sind stilvoll und gemütlich eingerichtet. Im Restaurant genießen die Gäste traditionelle schwedische Küche mit saisonalen Zutaten. Ein idealer Ort für eine entspannte Auszeit in historischer Umgebung.
Lage: Mariefred - direkt am Mälarsee
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Fernseher
Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 1.015 Kilometern (min. 890 km, max. 1.140 km).