Madeira fasziniert mit wildromantischer Natur und lebendiger Kultur. Wir schlendern durch Funchals Altstadt, kosten edlen Madeira-Wein und erkunden die blühenden Gärten der Insel. In den mystischen Nebelwäldern des Laurisilva fühlt es sich an, als würde gleich ein Märchen beginnen. Hoch oben am Pico do Arieiro eröffnen sich uns spektakuläre Ausblicke, während der Atlantik an der Nordküste dramatisch gegen die Felsen brandet. Ob schwimmend in den Lavapools von Porto Moniz oder auf Walbeobachtung mit der Santa Maria – Madeira ist ein Abenteuer für alle Sinne!
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 12 Gäste, Reisecode: MAT
ab2.190 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Unser Flug führt uns mit einem Zwischenstopp in Lissabon nach Madeira, die „Blumeninsel“ im Atlantik. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleiterin Anja herzlich empfangen. Wir beziehen unsere Unterkunft direkt am Meer und lassen den Blick über den weiten Ozean schweifen.
Nach einem Mittagessen in Funchal, besuchen wir die Gärten des Palheiro, eine der schönsten Gartenanlagen auf Madeira. Hier werden seit über 180 Jahren Pflanzen aus der ganzen Welt gesammelt.
Beim Begrüßungsessen lernen wir uns besser kennen und besprechen die nächsten Reisetage.
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Der heutige Tagesausflug startet mit einer Wanderung durch das Paradies Tal. Hier gibt es ein ursprüngliches Waldstück mit Lorbeerbäumen, aber auch mit eingeführten Baumarten wie Krausblättriger Klebsame, Kirschlorbeer sowie Eukalyptus oberhalb von Choupana. Diese Levada-Wanderung endet in der Nähe vom Camacha und wird von dichten Agapanthusbeständen begleitet.
Weiter geht es nach Santo da Serra, wo wir uns die kleine Kirche anschauen können, deren Innenwände mit antiken Fliesen verkleidet sind. Sie wurde an der Stelle einer Einsiedelei aus dem 16. Jahrhundert errichtet und ist dem Heiligen Antonius gewidmet. Ein Spaziergang im Park führt zu einem Aussichtspunkt. Außerdem lädt immer sonntags der sehenswerte Wochenmarkt zu einem Besuch ein.
Bei einem Heißgetränk im Teehaus können wir die bisher gesammelten Eindrücke des Tages auf uns wirken lassen, Abschließend besuchen wir in Caniço, die Statue Cristo Rei mit atemberaubender Aussicht Richtung Funchal und auf die Weite des Ozeans.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std. / 6 km / - 150 Hm / leicht
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Auf einer Rundfahrt erleben wir die Inselhauptstadt Funchal: Wir besuchen die berühmte Kathedrale Sé aus dem 15. Jahrhundert, die kachelverzierte Markthalle mit ihren Obst-, Gemüse-, Blumen- und Fischständen und eine Stickerei-Manufaktur, in welcher wir in die Geheimnisse der berühmten Stickereikunst der Insel eingeführt werden.
Während der Besichtigung einer der ältesten Madeira-Weinkellereien Funchals - Madeira Wine (Blandys), erhalten wir Erklärungen einer Fachperson und dürfen probieren.
In der Altstadt bestaunen wir in den Gassen die kunstvoll bemalten Türen und haben etwas Zeit zum Bummeln.
Am Nachmittag besuchen wir den blütenreichen botanischen Garten oberhalb der Stadt. Hier können wir auf 3,5 Hektar eine Vielzahl an seltenen Pflanzen bewundern.
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Am Morgen fahren wir zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Durch weite Eukalyptuswälder geht es hinauf zum Eira do Serrado, von wo wir eine fantastische Aussicht hinunter auf das Nonnental (Curral das Freiras) genießen.
Nach einer kurzen Pause geht es weiter nach Funchal, von wo wir weiter mit der Seilbahn nach Monte gelangen, das 550m über dem Meeresspiegel gelegen, aber nur 6 Km von Funchal entfernt ist. Hier besuchen wir die Kirche Nossa Senhora do Monte, in der sich der Sarkophag des letzten Kaisers von Österreich - Karl I - befindet.
Im Anschluss spazieren wir durch den Tropischen Garten Monte Palace, der sich auf einer Fläche von 7 Hektar erstreckt. Hier können wir mit der Natur in Einklang kommen.
Die Rückfahrt nach Funchal können wir in einem traditionellen Korbschlitten dem ältesten Verkehrsmittel Madeiras, erleben: Je zwei Männer mit weißer Hose und Strohhüten steuern einen Schlitten über die ca. zwei Kilometer lange Strecke.
Auf einer zweistündigen privaten Bootsfahrt mit der Karavelle "Santa Maria de Colombo Nau" - einem Nachbau der Santa Maria von Christoph Columbus, lassen wir den Tag ausklingen. Wir genießen den Blick auf Madeira vom Meer aus und sehen mit etwas Glück auch Wale und Delfine.
Bootsfahrt: 2 Std.
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Heute entdecken wir den Osten Madeiras und fahren mit dem Bus zunächst über den Poiso-Pass zum Pico Arieiro, der dritthöchste Gipfel auf Madeira. Danach erreichen wir das Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio mit seinen Laurissilva-Wäldern, wo wir eine ca. einstündige, leichte Wanderung zum Aussichtspunkt Balcões machen werden.
Nachdem wir bei Faial die Nordküste erreicht haben, legen wir in Santana eine Pause ein. Santana ist vor allem berühmt für seine hübschen, strohbedeckten Häuser.
Anschließend fahren wir vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia nach Porto da Cruz, einem Zentrum des Zuckerrohranbaus. Wir besuchen die Destillerie und probieren das regionale Getränk Poncha.
Über den Portela Pass erreichen wir die Südküste und halten in Machico, dem ältesten Ort der Insel, bevor wir nach Funchal zurückkehren.
Wanderung: Gehzeit ca. 1 Std., 3 Km / +/- 10 Hm / leicht
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Wir fahren heute zur unbekannten Oase Fajã dos Padres. Mit der Seilbahn geht es hinunter zu diesem kleinen Stückchen Land, welches kurze Zeit von Jesuiten bewohnt und bepflanzt wurde. Das Mikroklima von Fajã dos Padres begünstigt den Anbau subtropischer Arten, die an den meisten anderen Standorten der Insel nicht wachsen könnten.
Wir genießen ein geschmackvolles Mittagessen in entspannter Atmosphäre, zwischen den riesigen Klippen und dem weiten Atlantik serviert.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Der südlichen Küstenlinie folgend gelangen wir nach Ribeira Brava, wo wir die Gelegenheit haben, die Igreja Matriz de São Bento (Mutterkirche von Ribeira Brava) zu besuchen. Sie ist ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen auf Madeira. Ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, wurde sie im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und umgestaltet, wobei Elemente der Manuelinik, des Manierismus und des Barocks integriert wurden.
Weiterfahrt auf den Encumeada-Pass und entlang der wildromantischen Nordküste mit zahlreichen Wasserfällen bis Seixal. Dort besuchen wir einen Weinbauern und dürfen seinen Wein kosten sowie ein paar hausgemachte Tapas probieren.
Wir fahren durch den Laurissilva, der sich auf Madeira überwiegend auf der Nordseite der Insel befindet, auf einer Höhe zwischen 300 und 1300 Metern. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 14.953ha und gilt deshalb als größter und besterhaltener Wald dieser Art auf der Welt. 1999 wurde der Laurisilva von der UNESCO offiziell zum Weltnaturerbe erklärt.
Es geht weiter an der Nordküste zum letzten Stopp unseres Ausfluges - Porto Moniz. Das Städtchen ist bekannt für die natürlichen Meeresschwimmbecken aus eindrucksvoller schwarzer Lava - Traumpools mit glasklarem Wasser, in denen Sie ein Bad genießen können.
Auf dem Rückweg überqueren wir die Hochebene Paúl da Serra. Von hier führt der Weg wieder bergab und entlang der Südküste zum imposanten Cabo Girão, der mit 590 m höchsten Steilküste Europas und zweithöchsten der Welt.
Um Madeiras Küche in bester Erinnerung zu behalten, genießen wir heute ein traditionelles Abendessen, bestehend aus 3 Gängen in einem typischen Restaurant. Serviert wird unter anderem das inseltypische "Espetada" (Rindfleisch am Spieß).
Während des Abendessens singt, musiziert und tanzt eine madeirensische Folkloregruppe für uns - lassen wir uns von der Gruppe mitreißen und wagen auch einen Tanz.
Auf dem Rückweg zum Hotel machen wir noch einen kurzen Zwischenstopp, um einen unvergesslichen Blick auf Funchal mit seinem abendlichen Lichtermeer werfen können.
Übernachtung im Regency Cliff Hotel.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Transfer zum Flughafen treten wir die Heimreise an.
Nur wenige Kilometer westlich des Stadtzentrums liegt das Hotel auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Atlantik. Die Badeanlage Ponta Gorda ist nah, die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen ein, und das Shopping-Center "Forum Madeira" bietet zahlreiche Möglichkeiten. Ein Linienbus und ein kostenloser Shuttlebus verbinden Sie bequem mit den Sehenswürdigkeiten der Inselmetropole.
Lage: Stadtzentrum Funchal 3,5 km (Shuttlebus-Service und Linienbusverbindung fast vor der Tür), Flughafen 24 km
Kategorie: ****Sterne-Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Restaurant mit Terrasse, Cocktailbar, Panorama-Sonnenterrasse mit rundem heizbarem Swimmingpool (30 m²) und Pool-/Snackbar, kleiner Health-Club mit beheiztem Indoorpool, Türkischem Bad und Fitnessraum, Lobby mit Internet-Terminal (gegen Gebühr) und WLAN (ohne Gebühr)
Zimmer: 59 Zimmer, Bad/WC (mit Föhn), Klimaanlage, Kabel-TV, Telefon, WLAN (ohne Gebühr), Minibar, Mietsafe, Balkon mit Meerblick