Bei dieser Reise erkunden Sie von einer zentral gelegenen Unterkunft aus Snæfellsnes per Mietwagen. Wer die Halbinsel im Westen Islands bereist, findet hier auf engem Raum all das, was die Insel ausmacht: Vulkane, schwarze Strände, schroffe Küsten, moosbedeckte Lavafelder und malerische Fischerdörfer. Über all dem thront der majestätische Snæfellsjökull, ein Gletscher, der schon Jules Verne zu seiner "Reise zum Mittelpunkt der Erde“ inspirierte. Dramatische Klippen treffen auf tosende Wellen, und in den ruhigen Fjorden ziehen oft Orcas und Seevögel ihre Kreise.
MietwagenReise
6 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: ISI-06
ab1.990 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug von Frankfurt nach Keflavík auf Island.
Bei den meisten Anreisevarianten landen Sie in den hellen Sommermonaten bis zum Nachmittag am internationalen Flughafen Keflavík im äußersten Südwesten Islands. In der Ankunftshalle nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und verlassen die Reykjanes-Halbinsel Richtung Reykjavík. Durch weite Lavafelder der Reykjanes-Halbinsel führt die Straße durch die Vororte von Reykjavík.
Je nach Zeitbudget umrunden Sie den schönen Hvalfjörður oder Sie nutzen den Tunnel unter dem Fjord hindurch. Auf der Strecke erhalten Sie bereits erste Eindrücke von der wilden Schönheit der Insel im Nordmeer. Abends erreichen Sie Ihre Unterkunft auf der Halbinsel Snæfellsnes.
Bei späterer Ankunft übernachten Sie am besten einmal direkt auf der Reykjanes-Halbinsel oder in Reykjavik.
Fahrt: 210 km, ca. 3 Std.
Die Halbinsel Snæfellsnes ist eines der geologisch vielfältigsten Gebiete Islands. Der sagenumwobene Vulkan Snæfell mit seiner weißen Haube ist bei guten Wetterverhältnissen weit sichtbar. Die Autoren Jules Verne und Halldór Laxness wurden auch schon von diesem vergletscherten Vulkan inspiriert.
Gerne können Sie die Aktivitäten natürlich in anderer Reihenfolge machen. Es handelt sich dabei um Vorschläge. Nur die beiden Reittouren sollten Sie bereits terminlich festlegen.
Übernachtung Lýsuhóll .
Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Ausflug in den Südwesten der Halbinsel Snæfellsnes.
Hier reiht sich ein magischer Ort an den nächsten - von der einsamen Búðakirkja über die Küstendörfer Arnarstapi und Hellnar bis zum wilden Djúpalónssandur Beach. Eine Route, die nicht nur die Schönheit Islands offenbart, sondern auch ihre raue, ungezähmte Seele.
Die Reise beginnt an der Búðakirkja, einer schwarzen Holzkirche, die inmitten einer weiten Lavaebene steht. Der dunkle Bau hebt sich dramatisch vom Himmel ab, als hätte jemand einen Strich durch die Landschaft gezogen - schlicht und doch voller Mystik. Ringsherum erstrecken sich die moosbedeckten Lavafelder von Búðahraun, die eine fast unwirkliche Stille verströmen.
Weiter entlang der Küste gelangt man nach Arnarstapi und Hellnar, zwei kleine Orte, die durch einen malerischen Küstenweg verbunden sind. Wandern Sie entlang der zerklüfteten Steilküste mit ihren Basaltformationen. Der Pfad schlängelt sich entlang dramatischer Klippen, an denen das Meer mit ungebändigter Kraft tobt. Zwischen den Felsen versteckt sich Gatklettur, ein beeindruckender Steinbogen, durch den die Wellen grollen. Die Natur ist hier lebendig, der Wind trägt die Rufe der Seevögel, und immer wieder öffnen sich neue Ausblicke auf den mächtigen Snæfellsjökull, der in der Ferne über allem wacht.
Die Klippen von Lóndrangar ragen wie die Ruinen einer versunkenen Festung aus dem Meer.
Der letzte Stopp ist der Djúpalónssandur Beach, ein Ort, an dem die Natur ihre raue Seite zeigt. Schwarzer Lavasand, glatte Kieselsteine und zerklüftete Felsformationen erzählen von der unermüdlichen Kraft des Ozeans. Alte, rostige Trümmer eines gestrandeten Schiffs liegen zwischen den Steinen - ein stilles Denkmal an vergangene Zeiten. Hier gibt es keine sanften Wellen, nur das wilde, ungezähmte Meer, das immer wieder seine Spuren hinterlässt. Von hier aus können Sie eine kurze Wanderung zur alten Fischersiedlung Dritvík unternehmen und an einer Führung in die Lavahöhle Vatnshellir teilnehmen.
Diese Reise entlang der Südwestküste von Snæfellsnes ist ein Wechselspiel aus Ruhe und Dramatik, aus Einsamkeit und tosenden Naturgewalten - eine Begegnung mit Island in seiner ursprünglichsten Form.
Fahrt: gesamt 54 km, ca. 1 Std. one way
Übernachtung Lýsuhóll .
Heute Morgen erleben Sie ein Highlight der Reise. Zu jedem Islandbesuch gehört ein Ausritt mit den Islandpferden. Auf einer - je nach Wunsch - 2 bis 4-stündigen Reittour wird Ihre Begeisterung für diese freundlichen, liebenswerten und eifrigen Tiere mit jeder Minute wachsen.
Schon ein kurzen Strandausritt direkt bei Lysuholl oder am Löngufjörur Strand bietet atemberaubende Ausblicke auf den Strand, das Meer und die umliegende Landschaft, während die Pferde im Tölt über die langen, hellen Sandabschnitte laufen. Vielleicht sehen Sie unterwegs sogar ein paar Robben.
Oder entdecken Sie die atemberaubende Naturschönheit von Snæfellsnes auf dem Pferderücken bei einer Tour entlang der Küste zur schwarzen Kirche von Búðir und dem einzigartige benachbarten Lavafeld.
Unsere erfahrenen Guides sind begeisterte Kenner der Gegend und werden ihr Wissen über die Landschaft und ihre Geschichte mit Ihnen teilen. Sie sorgen dafür, dass Sie ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben, ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Reiter oder ein Neuling auf dem Pferderücken sind.
Den Rest des Tages können Sie auf der Terrasse Ihres Cottages relaxen oder Ihre Muskeln in heißen Becken entspannen. In Gehweite von Lýsuhóll (ca. 300 m) befindet sich ein Schwimmbad mit Whirlpool. Beides wird mit natürlichem warmen Mineralwasser direkt aus dem Boden gefüllt, was es zu einem ganz besonderen und gesunden Badeerlebnis macht.
Reiten: 2-4 Std., je nach Können und Wunsch
Übernachtung Lýsuhóll .
Heute steht Ihnen Zeit zur Verfügung, um weitere interessante Bereiche der Halbinsel Snæfellsnes eingehender zu erkunden. Wir empfehlen einen Ausflug in den Westen und Nordwesten der Halbinsel.
An der rauen Nordküste der Halbinsel Snæfellsnes, wo die Wellen des Breiðafjörður an die Küste schlagen und sich die schroffen Berge des Snæfellsjökull-Nationalparks im Hintergrund erheben, liegt , ein beschauliches Fischerdorf, in dem der Rhythmus des Meeres den Alltag bestimmt. Der Hafen ist das Herz des Ortes - Fischerboote kehren mit ihrem Fang zurück, Möwen kreisen über den Masten, und der salzige Wind trägt den Duft des Meeres durch die Gassen. Von hier aus starten auch Walbeobachtungstouren hinaus auf den Fjord, wo mit etwas Glück Orcas oder Buckelwale durch die Wellen gleiten. Nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt stürzt der kleine, aber kraftvolle Bæjarfoss die Felsen hinab. Wer weiter hinaufsteigt, wird mit einem Blick über das weite Meer belohnt - an klaren Tagen reicht er bis zu den fernen Inseln des Fjords.
Ein besonderes Highlight ist natürlich die mystische und magische Welt im Snæfellsjökull-Nationalpark mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten und Aktivitäten. Am äußersten Ende von Snæfellsnes entfaltet sich eine Landschaft, die wilder, dramatischer und geheimnisvoller kaum sein könnte. Über allem thront der majestätische Snæfellsjökull, ein 1446 Meter hoher, vergletscherter Vulkan, dessen Kappe selbst an klaren Sommertagen in der Sonne glitzert. Kein gewöhnlicher Berg - sondern einer, dem eine besondere Mystik nachgesagt wird. Er inspirierte Jules Verne zu seinem Roman Die Reise zum Mittelpunkt der Erde und wird von vielen als einer der spirituellsten Orte Islands betrachtet. Die Gletscherhaube des markanten Vulkans wird voraussichtlich nur noch wenige Jahrzehnte das Bild prägen. Doch der Park ist mehr als nur sein berühmter Vulkan. Wer sich auf eine Wanderung durch diese Landschaft begibt, entdeckt immer wieder neue Facetten: moosbewachsene Höhlen, geheimnisvolle Krater und weite Ebenen, die im Nebel eine fast surreale Stimmung erzeugen. Und über allem liegt die raue, ungezähmte Schönheit Islands - ein Ort, an dem Natur und Mythos auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Im Informationszentrum in Malarrif erhalten Sie nähere Informationen zum Park und können Wanderungen buchen.
Fahrt: gesamt 104 km, ca. 1,5 Std.
Übernachtung Lýsuhóll .
Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Ausflug in den Norden der Halbinsel.
Tief in der wilden Landschaft der Halbinsel Snæfellsnes verbirgt sich ein Wasserfall, den nur wenige Reisende kennen: Selvallafoss, auch Sheep’ s Waterfall genannt. Eingebettet in eine grüne Schlucht, stürzt das Wasser in einem eleganten Bogen über eine moosbewachsene Felswand - nicht tosend, sondern mit einer fast meditativen Ruhe. Was diesen Ort so besonders macht, ist die Möglichkeit, hinter den Wasserfall zu treten. Ein schmaler Pfad führt durch die feuchte Gischt, hinein in eine versteckte Welt. Von dort aus blickt man durch den fallenden Wasserschleier hindurch auf die weite, unberührte Landschaft, die im weichen Licht Islands noch eindrucksvoller wirkt. Selvallafoss liegt abseits der großen Touristenrouten - kein Absperrzaun, keine Schilder, nur die pure Natur. Wer hierherkommt, wird belohnt mit einem Moment der Stille, in dem nur das leise Plätschern des Wassers und das Rauschen des Windes zu hören sind.
An der Nordküste von Snæfellsnes liegt das kleine Hafenstädtchen Stykkishólmur, umgeben von der spektakulären Inselwelt des Breiðafjörður. Wer durch die Gassen schlendert, entdeckt charmante, farbenfrohe Häuser, die vom maritimen Erbe der Stadt erzählen. Die Hafengegend ist ein lebendiger Treffpunkt: Fischerboote schaukeln sanft auf den Wellen, und in den Restaurants wird fangfrischer Fisch serviert. Ein besonderes Highlight ist der Blick vom Súgandisey, einer kleinen, felsigen Insel, die über eine Brücke erreichbar ist - ein perfekter Ort für einen Sonnenuntergang mit Blick auf das weite Fjordsystem oder auch für eine Bootstour.
Auf dem Bauernhof Bjarnarhöfn in der Nähe von Stykkishólmur können Sie sich umfassend über die isländische Delikatesse Hákarl informieren.
Nur eine kurze Fahrt von Stykkishólmur entfernt beginnt eine Landschaft, die wie aus einer anderen Welt wirkt: Berserkjahraun, ein endloses Lavafeld, das vor über 4000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstand. Die schwarze, zerklüftete Oberfläche ist mit leuchtend grünen Moospolstern überzogen und erzählt eine düstere Saga aus der Wikingerzeit: Angeblich wurde hier ein Berserker von seinem zukünftigen Schwiegervater hinterlistig ermordet - daher der Name. Heute führt eine schmale Schotterstraße mitten durch das erstarrte Chaos der Lava, vorbei an bizarren Formationen und versteckten Kraterseen. Die Kombination aus Küstenidylle und wilder Vulkanlandschaft macht Stykkishólmur und Berserkjahraun zu einem eindrucksvollen Reiseziel.
Inmitten der dramatischen Landschaft des nördlichen Snæfellsnes liegt einer der wohl meistfotografierten Orte Islands: der Kirkjufellsfoss. Vor der Kulisse des markanten, spitz zulaufenden Kirkjufell, der sich fast wie ein perfekter Kegel aus der Ebene erhebt, stürzt das Wasser in mehreren Stufen über moosbewachsene Felsen hinab. Es ist ein Ort, an dem Wasser und Berg in perfekter Harmonie aufeinandertreffen - ein Naturbild, das fast unwirklich erscheint. Ob in sanftem Sommergrün oder unter einer Decke aus Schnee - Kirkjufellsfoss ist ein Ort, der Islands wilde Schönheit auf den Punkt bringt.
Fahrt: gesamt 145 km, ca. 2 Std.
Übernachtung Lýsuhóll .
Heute machen Sie noch einmal eine geführte Reitour mit Islandpferden.
Auf einer - je nach Wunsch - 2 bis 4-stündigen Reittour wird Ihre Begeisterung für diese freundlichen, liebenswerten und eifrigen Tiere mit jeder Minute wachsen.
Schon ein kurzen Strandausritt direkt bei Lysuholl oder am Löngufjörur Strand bietet atemberaubende Ausblicke auf den Strand, das Meer und die umliegende Landschaft, während die Pferde im Tölt über die langen, hellen Sandabschnitte laufen. Vielleicht sehen Sie unterwegs sogar ein paar Robben.
Oder entdecken Sie die atemberaubende Naturschönheit von Snæfellsnes auf dem Pferderücken bei einer Tour entlang der Küste zur schwarzen Kirche von Búðir und dem einzigartige benachbarten Lavafeld.
Unsere erfahrenen Guides sind begeisterte Kenner der Gegend und werden ihr Wissen über die Landschaft und ihre Geschichte mit Ihnen teilen. Sie sorgen dafür, dass Sie ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben, ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Reiter oder ein Neuling auf dem Pferderücken sind.
Reiten: 2-4 Std., je nach Können und Wunsch
Dann heißt es Abschied nehmen von diesem herrlichen Flecken Erde.
Der Weg in die isländische Hauptstadt Reykjavík führt zunächst wieder entlang der grünen Südküste der Snæfellsnes-Halbinsel. Nach etwa einer Stunde Fahrt (60 km) erreichen Sie das Lavafeld Eldhraun, wo Sie nochmal eine Wanderung unternehmen können. Diese führt durch das Lavafeld hinauf zum Krater Eldborg, den Sie besteigen können, um die grandiose Aussicht zu genießen.
Wanderung: ca. 2 Std., ca. 6,5 Kilometer und 80 Höhenmeter bergauf und bergab
Was wäre eine Island-Reise ohne ein wohliges Bad in einer heißen Quelle? Machen Sie einen Stopp in der landschaftlich reizvollen Umgebung des schönen Hvalfjörður und entspannen im Geothermalbad Hvammsvík.
Fahrt: gesamt 170 km, ca. 2 - 2,5 Std.
Mit hoffentlich vielen Eindrücken im Gepäck, verlassen Sie die Insel vom Flughafen in Keflavik und fliegen nach Hause.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.05.2025 - 30.06.2025 | ab 2.560,00 € | 1.990,00 € | auf Anfrage |
01.07.2025 - 25.08.2025 | ab 2.650,00 € | 2.080,00 € | auf Anfrage |
26.08.2025 - 05.10.2025 | ab 2.560,00 € | 1.990,00 € | auf Anfrage |
Die Pferdefarm Lysuholl liegt an der Südküste der Snæfellsnes-Halbinsel. Von den Cottages kann man das Meer und die Berge sehen und - bei guter Sicht - auch den gletscherbedeckten Snæfellsjökull. Sie bietet schöne Zimmer im 2024 neu eröffneten Hotel, einen Gemeinschafts-Speiseraum und einen Aufenthaltsraum. Der Snæfellsjökull-Nationalpark und weitere sehenswerte Orte sind von hier aus sehr gut zu erreichen. Die Gastgeberin Jóhanna kümmert sich liebevoll um das leibliche Wohl der Gäste.
Lage: an der Südküste der Snæfellsnes-Halbinsel
Kategorie: Farm-Hotel und Cottages
Ausstattung: Aufenthaltsraum, WLAN inklusive, Parkplatz
Zimmer: gemütliche Zimmer im Hotel mit privatem Bad mit Dusche, Fußbodenheizung, Wasserkocher.
Verschiedene Cottages mit eigener Küche, Wohnzimmer und Terrasse mit 1-4 Schlafzimmern.
Es können unterschiedlich lange Reittouren auf der Farm gebucht werden.
Zur Anreise empfiehlt sich ein Flug nach Keflavik, z.B. mit Icelandair oder Eurowings. Wir sind Ihnen bei der Organisation gerne behilflich!
Sie werden auf dieser Tour voll verpflegt und täglich mit einem umfangreichen Frühstück, Lunchpaketen und mit traditionell isländischen (Fisch- und Lamm-)Gerichten versorgt. Natürlich wird aber darauf geachtet, dass keine für den mitteleuropäischen Gaumen zu exotischen Leckereien auf den Tisch kommen. Auf Wunsch sind auch vegetarische Mahlzeiten verfügbar (Bitte bei Buchung mit angeben!).