Erleben Sie Islands atemberaubende Vielfalt auf unserer Rundreise! Erkunden Sie alle Regionen der Vulkaninsel, ohne auf einen Allradwagen angewiesen zu sein. Die schönsten Orte abseits der bekannten Wege, wie beispielsweise die Westfjorde warten auf Sie. Auch die beliebten Highlights erkunden Sie auf der Route. Planen Sie besondere Ausflüge flexibel ein und lassen Sie sich z. B. das Hochland zeigen. So können Sie die beeindruckenden Landschaften entspannt genießen. So erleben Sie Island in all seinen Facetten stressfrei und unvergesslich.
MietwagenReise
22 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: ISI-04
ab4.352 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Am Nachmittag landen Sie am internationalen Flughafen Keflavík. Nach der Übernahme Ihres Mietwagens fahren Sie Richtung Norden vorbei an der Hauptstadt Reykjavík in den Westen Islands. Hier verbringen Sie die kommenden zwei Nächte.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 h
Übernachtung im Hvítá Inn by Ourhotels Guesthouse.
Die Halbinsel Snæfellsnes zählt zu den schönsten Ausflugszielen Islands. Hier finden Sie alles, was es auf der großen Insel auch gibt, weshalb Snæfellsnes auch als Klein-Island betitelt wird. Der Gletschervulkan Snæfellsjökull ist durch Jules Verne bekannt geworden. Auf Ihrer Entdeckungstour sehen Sie ihn von fast allen Seiten, wenn es das Wetter zulässt. Besuchen Sie den schwarzen Strand von Djupalónssandur, wandern Sie in Arnastapi an der Küste entlang und machen Sie Halt am Berg Kirkjufell, eines der fotografischen Highlights Islands.
Fahrt: ca. 300 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 h
Übernachtung im Hvítá Inn by Ourhotels Guesthouse.
Mit der Fähre Baldur geht es heute in die Westfjorde. Sie starten von Stykkishólmur aus und sind etwa drei Stunden über den Breiðafjörður in den Süden der Westfjorde unterwegs. Angekommen am Anleger Brjánslækur, setzen Sie Ihre Reise an der Küste Barðaströnd Richtung Westen fort. Bei der Überfahrt über den Bergpass Kleifaheiði erhalten Sie einen majestätischen über den Fjord Patreksfjörður.
Fahrt: ca. 150 km
Gesamtfahrzeit: ca. 4,5 h
Übernachtung im Látrabjarg Hotel.
Bei der Reise durch die Westfjorde erhalten Sie einen Einblick in das ursprüngliche Leben Islands. Die Natur dieser Region ist besonders und einmalig. An der beeindruckenden Steilküste Látrabjarg, deren Klippen bis zu 450 Meter hoch sind, ist eine der größten Seevogelkolonien der Welt im Sommer zuhause, darunter oft auch Papageientaucher. Auf dem Weg dorthin erwarten Sie türkisfarbene Buchten und weiße Strände. Ein Abstecher zum Strand Rauðasandur belohnt Sie bei gutem Wetter mit seinem einzigartigen zimtfarbenen Sand.
Fahrt: ca. 100 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2,5 h
Übernachtung im Látrabjarg Hotel.
Heute geht es weiter durch die Westfjorde fort. Auf ihrem Weg entdecken Sie kleine Farmen und malerischer Fischerorte. Machen Sie eine Pause mit tollem Blick über die Fjorde. Am Ende des Arnarfjörður erwartet Sie der majestätische Wasserfall Dynjandi, der mit seinen 100 Metern in gewaltigen Kaskaden die Felsen hinabstürzt - er gilt als der König der Westfjorde!
Fahrt: ca. 250 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2,5 h
Übernachtung im Holt Inn Guesthouse.
Heute haben Sie viele Gelegenheiten, Ihren Aufenthalt zu verschönern: Im ruhigen Städtchen Flateyri finden Sie ein kleines Schwimmbad, Sie können den Berg Þórfinnur gegenüber von Flateyri besteigen oder genießen den besten Fisch der Insel in Ísafjörður. Die Stadt gilt als kulturelles und administratives Zentrum der Westfjorde und hat ca. 3.000 Einwohner. Von hier aus kann man mit dem Boot in den unbewohnten Nationalpark Hornstrandir fahren - je nach Wochentag und Jahreszeit. Wie wäre es mit einer Tour per Kajak, Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Rücken eines Pferdes?
Fahrt: ca. 100 km
Fährfahrt: 2 h
Übernachtung im Holt Inn Guesthouse.
Durch die Landschaften der Fjorde des Ísafjarðardjúp geht es für Sie heute weiter. Hier wohnen nur noch wenige Menschen. Nur noch ein paar Farmer sind hier geblieben. Unterwegs können Sie sich im kleinen Café Litlibær mit einer hausgemachten Waffel stärken. Unterwegs auf der Straße 635 finden Sie den letzten Gletscher der Westfjorde - den Drangajökull.
Fahrt: ca. 250 km
Gesamtfahrzeit: ca. 3 h
Übernachtung im Malarhorn Guesthouse.
Die Strandir-Region ist vor allem interessant für ihre Zeugnisse aus vergangenen Zeiten, als hier die Wirtschaft noch blühte. In der ehemaligen Fischfabrik in Djupavík finden Sie heutzutage verschiedenste Ausstellungen. Wenn Sie auf der Straße weiterfahren finden Sie am Ende der Straße 643 auf der kleinen Halbinsel Krossnes das wohl nördlichste Schwimmbad.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 h
Übernachtung im Malarhorn Guesthouse.
Um die lange Fahrt in den Norden Islands so interessant wie möglich zu gestalten, können Sie auf der Halbinsel Vatnsnes in der Nähe der Gehöfte Illugastaðir und Ósar Robben und Eiderenten beobachten. Besuchen Sie im Flussdelta des Héraðsvötn am Fuß der Halbinsel Skagi das alte Torfgehöft Glaumbær und die Torfkirche Víðimýri. Wenn Sie noch genügend Zeit übrighaben, statten Sie der spektakulären Halbinsel Tröllaskagi mit ihren mächtigen Basaltplateaus einen Besuch ab.
Fahrt: ca. 400 km
Gesamtfahrzeit: ca. 4,5 h
Übernachtung im Berjaya Hotel Akureyri Hotel.
Das Tal Svarfaðardalur im Zentrum der Gebirgshalbinsel Tröllaskagi ist ein echter Island-Geheimtipp. Hier können Sie sich die Landschaften aus majestätischen, teils vergletscherten Basaltplateaus erwandern. Dalvik gilt als beliebter Ort für Walbeobachtungs- und Angeltouren. Ist das Wetter nicht ganz so toll, können Sie als Schlechtwetteralternative das liebevoll eingerichtete Heringsmuseum in Siglufjörður und den alten Bischofssitz Hólar bsuchen. Die nahe gelegene Hauptstadt Nord-Islands Akureyri und die ebenfalls nahe Forest Lagoon warten auch auf ihren Besuch.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Berjaya Hotel Akureyri Hotel.
Heute haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Akureyri als kulturelles und administratives Zentrum Nordislands einen Besuch abzustatten. Auf Ihrem weiteren Weg zum Mývatn passieren Sie den Wasserfall der Götter - Goðafoss. Im kleinen Ort Húsavík befindet sich das Zentrum für Walbeobachtung und Walforschung. Auch ein Walmuseums gehört zum Ort.
Fahrt: ca. 250 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Fljótsbakki Farm Hotel.
Der Mývatn gilt als Highlight für alle Islandfans. Rund um den See lassen sich zahlreise Vogelarten im Sommer nieder, die sich von den Zuckmücken ernähren. Überall in den Landschaften rund rund um den See finden Sie Zeugnisse von der Lebendigkeit der Erde. Am Solfatarenfeld Námafjall und am Lavafeld Leirhnjúkur blubbert und brodelt es. Den Explosionskrater Víti und den Ringkrater Hverfjall können Sie besteigen und Ihren Blick über die Landschaft schweifen lassen. Dazwischen lassen sich die "dunklen Burgen" Dimmuborgir und der Pseudokrater bei Skútustaðir hautnah erleben.
Fahrt: ca. 150 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Fljótsbakki Farm Hotel.
Am Canyon Jökulsárgljúfur, der zum nördlichen Vatnakökull Nationalpark gehört, können sie am Wasserfall Dettifoss über die unglaubliche Kraft staunen. Im Norden endet der Nationalpark an den beeindruckenden Klippen der "Götterburg" Ásbyrgi. Wie wäre es mit einem Abstecher mit dem Hochlandbus ins Hochland zur Askja? Lassen Sie sich ein Bad im Mývatn Nature Bath mit dem Besonderen Wellness-Erlebnis nicht entgehen!
Fahrt: ca. 250 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Fljótsbakki Farm Hotel.
Sie fahren heute entweder auf der alten Ringstraße (jetzt Straße 901) über die Oase Möðrudalur Richtung Osten. Oder Sie nehmen den direkten Weg über die neue Ringstraße. Auf der Strecke haben Sie die majestätische Bergkönigin Herðubreið im Blick. Machen Sie einen Abstecher zum Museumshof Sænautasel, wo Sie landwirtschaftlichen Traditionen kennenlernen und leckeren Kaffee und Lumur genießen können. Von hier ist ein Abstecher zum Hengifoss mit seinen fossilen Ablagerungen nur einen Katzensprung entfernt.
Fahrt: ca. 300 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2,5 h
Übernachtung im Aldan Hotel.
Nutzen Sie die Ruhe der Ostfjorde für einen entspannten Tag und nehmen Sie sich Zeit für zahlreiche Wandermöglichkeiten in den beeindruckenden Fjordlandschaften. Lassen Sie sich in einem der Schwimmbäder im warmen Nass treiben oder unternehmen Sie einen Reitausflug von der Farm Húsey aus durch die Flusslandschaft Hróarstunga.
Fahrt: ca. 100 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 h
Übernachtung im Aldan Hotel.
Lassen Sie auf dem Weg in den Südosten die Ostfjorde hinter sich. Machen Sie kurze Spaziergänge, planen Sie dafür genügend Stopps ein. Die beeindruckenden Gletscherzungen entdecken Sie schon von weitem. Zählen Sie auf der Gletscherlagune Jökulsárlón die weißblauen Eisberge - am besten am frühen Abend nach dem Abklingen des Tagestourismus. Der Diamond Beach auf der anderen Brückenseite und dessen schwarzer Kieselstrand lädt Sie ein, zwischen den leuchtenden Eisschollen zu spazieren.
Fahrt: ca. 400 km
Gesamtfahrzeit: ca. 5 h
Übernachtung im Skaftafell Hotel.
Der Vatnajökull ist einer der größten Plateaugletscher Europas. Seine zahlreichen Gletscherzungen ragen scheinbar bis fast an die Ringstraße heran. Ein echtes Paradies für Wanderfans! Ausgehend vom Besucherzentrum am Fuß des Bergrückens Skaftafell finden Sie zahlreise Wanderwege. Der bekannte Wasserfall Svartifoss ist hier zu finden. Oder Sie wählen eine Strecke, die Ihnen eine ruhige Zeit mit Blick über die Gletscherlandschaften beschert.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Skaftafell Hotel.
Heute haben Sie noch einmal die Möglichkeit, an Aktivtouren, Jeeptouren, Rundflügen und anderen Ausflügen auf und über den Vatnajökull Nationalpark teilzunehmen. Statten Sie sonst Ingólfshöfði einen Besuch ab, wo der erste Siedler Islands Ingólfur Árnarson, nach der Überlieferung seinen ersten Winter verbrachte. Am Berg Öræfajökull können Sie eine Tour mit dem Traktor und Leiterwagen durchs Watt unternehmen und im Sommer die putzigen Papageitaucher beobachten.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Skaftafell Hotel.
Der Weg führt durch die schwarze Sanderebene Skeiðarársandur und durch das moosbedeckte Lavafeld Eldhraun, welches beim Vulkanausbruch der Laki-Spalte von 1783 bis 1785 entstanden ist. Haben Sie einen geländegängigen Wagen? Dann können Sie die Lakagígar-Kraterreihe besuchen. Die Schlucht Fjaðrárgljúfur ist ebenfalls ein Abstecher wert. Wenn Sie den kleinen Ort Vík í Mýrdal mit seinen schwarzen Stränden hinter sich gelassen haben, können Sie am schwarzen Strand von Reynisfjara oder am Kap Dyrhólaey halten, wo Sie einen wunderbaren Rundumblick auf Meer und Berge haben.
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 2 h
Übernachtung im Anna Boutique-Hotel.
Machen Sie heute einen Ausflug auf die Westmänner-Inseln, machen Sie einen Rundflug über die Region oder lassen sich mit dem Hochlandbus nach Landmannalaugar oder Þórsmörk fahren (mit geländegängigem Mietwagen auch auf eigene Faust möglich).
Fahrt: ca. 200 km
Gesamtfahrzeit: ca. 7 h
Übernachtung im Anna Boutique-Hotel.
Auf Ihrem Rückweg kommen Sie an verschiedensten Highlights der Südküste vorbei: die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss oder den Gletscher Sólheimajökull (Gletscherwanderung möglich). Der Golden Circle mit Geysir, Wasserfall Gullfoss und Þingvellir-Nationalpark gehört zur touristischen Visitenkarte Islands und kann in diesen Reisetag integriert werden. Auf dem Rückweg haben Sie die Wahl aus einem Abstecher auf die Reykjanes-Halbinsel oder einen Nachmittag/Abend in der Hauptstadt.
Fahrt: ca. 350 km
Gesamtfahrzeit: ca. 4 h
Übernachtung im Sunna Guesthouse.
Mit schönen Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck, geht es heute zurück nach Hause. Sie fliegen vom Flughafen Keflavik ab ... Sjáumst!
Fahrt: ca. 50 km
Gesamtfahrzeit: ca. 1 h
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preise p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.10.2024 - 30.04.2025 | ab 4.752,00€ | ab 4.352,00€ | auf Anfrage |
01.05.2025 - 31.05.2025 | ab 5.031,00€ | ab 4.631,00€ | auf Anfrage |
01.06.2025 - 30.06.2025 | ab 5.311,00€ | ab 4.911,00€ | auf Anfrage |
01.07.2025 - 31.08.2025 | ab 5.590,00€ | ab 5.190,00€ | auf Anfrage |
01.09.2025 - 30.09.2025 | ab 5.031,00€ | ab 4.911,00€ | auf Anfrage |
Das Hvítá Inn in West-Island liegt idyllisch am gleichnamigen Fluss und bietet eine ruhige Atmosphäre für Naturliebhaber. Gemütliche Zimmer und regionale Küche laden zum Entspannen ein. Die Lage ist ideal für Ausflüge ins Borgarfjörður-Gebiet, zu Sehenswürdigkeiten wie den Hraunfossar-Wasserfällen oder bis auf die Halbinsel Snæfellsnes.
Lage: Die Unterkunft liegt in West-Island am Fluss Hvítá nahe der Stadt Borgarnes, ca. 100 km nordöstlich von Reykjavík.
Kategorie: Gästehaus
Ausstattung: Restaurant, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Doppel-, Familien- und Mehrbettzimmer mit privatem Bad
Das Hotel Látrabjarg in den Westfjorden bietet gemütliche Zimmer inmitten einer beeindruckenden Küstenlandschaft und regionale Küche im hoteleigenen Restaurant. Die Nähe zum berühmten Vogelfelsen Látrabjarg lädt zu Natur- und Tierbeobachtungen ein. Mit ihrer besonderen Lage verspricht die Unterkunft einen unvergesslichen Aufenthalt in der Patreksfjörður-Region.
Lage: Westfjorden am Patreksfjörður, ca. 400 km nordwestlich von Reykjavík
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar,Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Kaffee- und Teestation
Das Holt Inn in den Westfjorden befindet sich inmitten unberührter Natur am Önundarfjörður und bietet gemütliche Zimmer in ruhiger Atmosphäre. So ist es perfekt gelegen für Erkundungen der Region nahe der Stadt Ísafjörður mit ihren Fjorden, Berglandschaften und charmanten Fischerdörfern wie Flateyri und Suðureyri.
Lage: Westfjorden in der Nähe der Stadt Ísafjörður, ca. 400 km nordwestlich von Reykjavík
Kategorie: Gästehaus
Ausstattung: Whirlpool im Außenbereich, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Wasserkocher
Das Gästehaus Malarhorn liegt im Küstenort Drangsnes und bietet moderne Zimmer mit Meerblick. Die Umgebung lädt zu Wanderungen, Ausflügen in die Region Strandir oder einer geführten Bootstour zum Vogelparadies auf der nahen Insel Grímsey ein. Ein idealer Ort, um die Magie der abgelegenen Westfjorde zu erleben.
Lage: Westfjorden im Ort Drangsnes, ca. 270 km nördlich von Reykjavík
Kategorie: Gästehaus
Ausstattung: Restaurant, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsbereich, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Apartments mit privatem Bad und Kochlegenheit, Doppel- und Mehrbettzimmer mit Etagenbad
Das komfortable 3-Sterne-Stadthotel liegt im Herzen von Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Diese ideale Lage bietet die volle Flexibilität, um die geschäftige Kleinstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant sowie eine gemütliche Bar und liegt nur fünf bis zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Lage: Akureyri, Nord-Island
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Garten, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 99 Zimmer mit eigenem Bad, Föhn, Fernseher, Kaffee- und Teestation, Telefon
Die ehemalige Farm Fljótsbakki in Nordisland liegt inmitten einer malerischen Landschaft, umgeben von weiten Wiesen direkt am Fluss Skjálfandafljót. Mit seinen gemütlichen Zimmern bietet es Raum zur Entspannung und eine ideale Lage für Ausflüge zum Mývatn-See, dem Wasserfall Goðafoss und den Vulkanlandschaften der Region.
Lage: Akureyri/ Reykjahlíð in der Mývatn-Region
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppelzimmer mit privatem Bad, Kaffee- und Teestation
Das Hotel Aldan in Ost-Island besteht aus mehreren Gebäuden, darunter Hotel Snæfell und Hotel Bankinn, die historischen Charakter mit modernem Komfort vereinen. Gelegen im Ort Seyðisfjörður, wo die Smyril Line an- und ablegt, ist es das Tor in die Ostfjorde für alle, die mit der Fähre nach Island reisen. Die Umgebung lockt mit farbenfrohen Häusern, Kunstgalerien und vielfältigen Wanderwegen.
Lage: Seyðisfjörður in Ost-Island
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppel-, Dreibett- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Kaffee- und Teestation
Das Hotel Skaftafell in Südost-Island befindet sich in unmittelbarer Nähe von verschiedenen Gletscherzungen des Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. Es bietet komfortable Zimmer und ein hauseigenes Restaurant, wo regionale Speisen serviert werden. Durch seine Lage direkt am Skaftafell-Nationalpark ist es hervorragend geeignet für verschiedenste Ausflüge in der Region.
Lage: Skaftafell-Nationalpark in Südost-Island
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppel- und Dreibettzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher
Das Boutique Hotel Anna befindet sich in Holt, nur 15 km vom Wasserfall Seljalandsfoss entfernt. Es bietet Ihnen komfortable Zimmer mit Terrasse, kostenlosem Privatparkplatz sowie einem Restaurant und einer Bar. Sie können den Whirlpool zur Entspannung nutzen.
Lage: Hvolsvöllur in Süd-Island
Kategorie: ***Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Frühstücksbüffet (vegane und glutenfreie Optionen), Parkplätze für Gäste, Sauna und Erholungsbereich, WLAN inklusive
Zimmerkategorie: bequeme Zimmer mit eigenem Bad, Flachbild-TV, Bergblick, Kaffee- und Teezubehör
Das Gästehaus Sunna im Herzen von Reykjavík bietet gemütliche Zimmer mit nordischem Charme und Blick auf die Hallgrímskirkja. Restaurants, Museen und Geschäfte sind nur wenige Schritte entfernt. Die zentrale Lage macht es zur idealen Wahl für einen Aufenthalt in der Hauptstadt Islands.
Lage: Reykjavík - nahe der Hallgrímskirkja
Kategorie: ***Gästehaus
Ausstattung: Gemeinschaftsküche, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Doppelzimmer mit privatem Bad und Fernseher, Apartments mit privatem Bad und Kochgelegenheit
Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 3.700 Kilometern. Asphaltierte Straßen etwa 70%, gut befahrbare Schotterstraßen etwa 25%, einige etwas holprige Abschnitte.