Island-Reisen
Gletscher, Geysire und Wasserfälle - Entdecken Sie Islands spektakuläre Naturwunder
Unsere Island-Reisen bieten ein Land, das Touristen aus aller Welt mit seiner atemberaubenden Natur, seiner reichen Kultur und seinen freundlichen Menschen fasziniert. Die nordische Insel der Gegensätze bietet eine faszinierende Mischung aus eisigen Gletschern, sprudelnden Geysiren und stillen Fjorden. Ein Island-Urlaub zieht alle Besucher in seinen Bann. Ob Sie sich für Island-Rundreisen entscheiden, um das Land individuell oder in einer Reisegruppe zu erkunden, einen Wanderurlaub planen, um die unberührte Natur hautnah zu erleben oder die Höhepunkte der Vulkaninsel per Mietwagen entdecken möchten: Die Angebote von Reisen mit Sinnen lassen keinen Wunsch offen. Lassen auch Sie sich von Island verzaubern. Die Insel aus Feuer und Eis ist mehr ist als nur ein Urlaubsziel. Sie ist ein Ort, an dem Sie Natur und Seele in Einklang bringen können.
Unsere Island-Reisen
Noch mehr Norden entdecken
Sehr abwechslungsreich mit wunderschönen Kontrasten, besonders das Hochland und die Ostfjorde haben uns gut gefallen. Der Veranstalter hat ein sehr gutes Gespür, wann und wie wir die schönsten Ecken von Island in Ruhe genießen konnten. Die Unterkünfte waren sehr schön, abgelegen und manchmal weit weg von den Menschen, sodass es eine gute Möglichkeit war, die Natur kennenzulernen. Die Reise wirkt immer noch nach und ich bedanke mich für die unvergesslichen Erlebnisse.
Island hat mich durch die Unberührtheit und Vielfältigkeit der Landschaften fasziniert. Für mich strahlt Island eine ganz besondere Energie aus, hier fühlt sich die Erde lebendig an – was wegen des Vulkanismus sogar stimmt. Besonders die Westfjorde haben es mir angetan, da ich dort zwei Sommer verbracht habe. Somit ist Island für mich auch immer mit dem Gefühl des Nachhausekommens verbunden.
"Wer einmal auf Island war, kehrt nie wieder ganz zurück", heißt es - und so geht es mir schon seit Jahrzehnten. Was die Besonderheit dieser unberechenbaren und immer wieder neu faszinierenden Insel und ihrer Bewohner ausmacht, das versuche ich seitdem auch allen meinen Reisegästen näher zu bringen und sie auf Reisen mit mir so tief als möglich in die Natur der sehr speziellen Orte zwischen Feuer und Eis eintauchen zu lassen.
Land und Leute
Island, die größte Vulkaninsel der Welt, ist bekannt für ihre unberührte Natur. Die atemberaubende Landschaft reicht von gewaltigen Wasserfällen wie dem majestätischen Gullfoss, über aktive Vulkane bis zu den schwarzen Sandstränden von Reynisfjara. Einer der Höhepunkte jeder Island-Reise ist der Vatnajökull, Europas größter Gletscher, der zu spektakulären Gletscherwanderungen einlädt. Die einzigartige Geologie Islands ermöglicht Wanderungen zwischen zwei Kontinenten - der amerikanischen und der eurasischen Platte - besonders schön an der Silfra-Spalte im Nationalpark Þingvellir, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Einzigartiges Naturschauspiel
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Beobachtung der Nordlichter, die in unzähligen Farben am Himmel tanzen. Diese magischen Lichter bieten ein Schauspiel, das man einmal im Leben gesehen haben muss. Die Hauptstadt Reykjavik, das kulturelle Herz der Insel, lädt Reisende mit zahlreichen Museen und Galerien ein. Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kunst Islands.
Für diejenigen, die eine Island-Reise auf eigene Faust unternehmen möchten, bietet sich eine Mietwagen-Rundreise an. Sie ermöglicht es, die Schönheiten das Landes individuell zu entdecken, von der Blauen Lagune, einem für seine heilenden Kräfte bekannten Thermalbad, bis zum Goldenen Kreis (auch bekannt als Goldenes Dreieck oder Golden Circle). Diese Route verbindet einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Islands miteinander.
Wo Ihnen Elfen "Hallo" sagen
Die isländische Kultur, tief verwurzelt in den Sagas, den alten Geschichten über Götter, Helden und Geister, und die Folklore um die Elfen, auch bekannt als "Huldufólk" (das verborgene Volk), sind Teil des einzigartigen Charakters dieser Insel. Viele Isländer nehmen Rücksicht auf die Elfen und ihre vermuteten Wohnstätten, besonders beim Bau von Straßen oder Häusern, aus Überzeugung oder Respekt vor der Tradition.
Island ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Ob Urlaub alleine oder in Reisegruppen: Zahlreiche Naturphänomene und Geheimnisse warten darauf, entdeckt zu werden. Rundreisen durch Island bieten das ganze Jahr über die Möglichkeit, die landschaftliche Vielfalt der Insel zu erleben. Entlang der Route entdecken Sie u.a. heiße Quellen, rauschende Wasserfälle wie zum Beispiel den Selfoss-Wasserfall, sprudelnde Geysire und geheimnisvolle Vulkane. Von den langen Sommertagen, an denen die Sonne fast rund um die Uhr scheint, bis hin zu den dunklen Wintern, die ideal sind, um das Nordlicht zu beobachten, können Sie bei uns zahlreiche Reiseangebote für jeden Geschmack buchen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und gastfreundlichen Menschen macht Island zu einem unvergleichlichen Reiseziel voller Wunder!
Die Highlights Ihrer Island-Reise
- Snaefellsnes-Halbinsel & Vestmannaeyjar: Oft als „Island in Miniatur“ bezeichnet, bietet die Snaefellsnes-Halbinsel eine Vielfalt an Landschaften – von Lavafeldern über Berge bis hin zu malerischen Küstenlinien. Zudem sollte man den Snaefellsjökull-Gletscher, bekannt aus Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, einfach gesehen haben. Die kleine Inselgruppe Westmännerinseln hingegen besticht mit ihrer reichen Vogelwelt, insbesondere den Papageientauchern, sowie mit ihren Vulkanlandschaften und der spannenden Geschichte.
- Landmannalaugar: Dieses Gebiet in den Highlands ist berühmt für seine farbenfrohen Rhyolithberge und heißen Quellen. Eine Wanderung durch diese atemberaubende Landschaft vermittelt unvergleichliche Naturerlebnisse.
- Hvítserkur: Der Sage nach handelt es sich bei diesem 15 Meter hohen Basaltfelsen im Nordosten Islands auf der Halbinsel Vatnsnes um einen versteinerten Troll. Er ist besonders bei Sonnenauf- oder -untergang fotogen. Zudem wartet die Halbinsel mit einer großen Seehundkolonie auf.
- Reykjavik: Genießen Sie einen entspannten Bummel durch die nördlichste Hauptstadt der Welt und besichtigen Sie die Hallgrímskirkja, die größte Kirche Islands.
- Wasserfälle & heiße Quellen: Das Baden in den zahlreichen geothermischen Quellen ist ein einzigartiges Erlebnis. Von der berühmten Blauen Lagune über natürliche Heißwasserquellen bis zu den Hot Pots gibt es eine Vielzahl an Orten, um in der wohltuenden Wärme zu entspannen. Inmitten der atemberaubenden Landschaft befindet sich auch der Gullfoss Wasserfall, der zu den bekanntesten in Island gehört. Der "goldene Wasserfall" befindet sich in der Schlucht des Flusses Hvítá.
Die beste Reisezeit für einen Island Urlaub
Grundsätzlich kann Island ganzjährig bereist werden. Die beste Reisezeit für Island hängt dabei stark von Ihren persönlichen Interessen und dem, was Sie in Ihrem Urlaub auf der Insel erleben möchten, ab. Hier sind unsere Empfehlungen für den idealen Urlaubszeitraum:
- Der Sommer (Juni bis August) ist die perfekte Zeit für Wandertouren, Walbeobachtungen und die Erkundung der vielfältigen Landschaften Islands. Die Temperaturen schwanken etwa zwischen 10°C und 15°C. Zudem sind die Sommermonate ideal, um die berühmte Mitternachtssonne zu erleben – die Sonne scheint fast 24 Stunden am Tag.
- Für Nordlichtjäger ist der Winter (November bis März) die beste Zeit. Die langen Nächte bieten ausgezeichnete Bedingungen, um die Aurora Borealis zu beobachten. Die Winterlandschaft ist ebenfalls atemberaubend, mit mit Schnee bedeckten Bergen und gefrorenen Wasserfällen.
Wetter & Klima auf Island
Für seine nördliche Lage am Polarkreis hat Island dank des Golfstroms ein erstaunlich mildes Klima. Dennoch ist das Wetter auf der Insel für seine Launen bekannt - nicht selten erlebt man alle vier Jahreszeiten an einem Tag. Die Sommer sind kühl, die Temperaturen steigen selten über 15 Grad Celsius, ideal zum Wandern und Erkunden der üppigen, grünen Landschaft. Die Winter sind milder als erwartet, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, was die Insel zu einem perfekten Ziel für Winterabenteuer und die Beobachtung der Nordlichter macht. Regen und Wind sind zu jeder Jahreszeit häufige Begleiter auf Island, daher ist wetterfeste Kleidung für jeden Islandbesuch zu empfehlen.