Während in Europa der Winter Einzug hält, zeigen sich die Azoren von ihrer warmen Seite. Auf São Miguel laden heiße Thermalquellen zum Entspannen ein, und der Cozido, im vulkanischen Erddampf gegart, wärmt von innen. Wanderungen durch die grünen Vulkanlandschaften schenken neue Kraft. Auf Faial erwarten Sie traumhafte Ausblicke, farbenfrohe Natur und frische Atlantikluft. Auch die Insel Pico beeindruckt mit ihrer unberührten Schönheit. Zwölf Tage voller Energie, Genuss und dem Gefühl, den Winter einfach hinter sich zu lassen.
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
12 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: AWZ
ab3.690 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Ponta Delgada, der Hauptstadt von São Miguel. Transfer zu unserem 4-Sterne-Hotel in Furnas, mitten im Thermalgebiet. Beim gemeinsamen Begrüßungsessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und die Reiseleiterin kennen.
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
In Furnas lässt sich die beeindruckende Kraft des Vulkanismus auf den Azoren mit allen Sinnen erleben. Seine Auswirkungen zeigen sich in den brodelnden Erdlöchern, in denen die typisch azoreanische Spezialität Cozido - ein herzhaftes Eintopfgericht aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten - gart. Umgeben von Schwefeldampf laufen wir durch den Ort zum See und schauen uns diese besondere Art des Kochens an.
Zum Mittagessen probieren wir den fertigen Cozido. Selbstverständlich gibt es auch eine vegetarische Alternative des Gerichts.
Wir unternehmen außerdem einen Spaziergang durch den tropischen Terra Nostra Park, der auch im Winter mit einer beeindruckenden Pflanzenwelt aufwartet. Im parkeigenen schwefelhaltigen Thermalbecken können wir die Wärme der einzigartigen geothermischen Aktivität von São Miguel am eigenen Körper spüren. Die Kombination aus jahrhundertealten Bäumen, exotischen Pflanzen und ruhigen Gewässern schafft eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Erholung.
Spaziergang: Gehzeit 2 Std.
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
Die heutige Ganztagesrundfahrt führt uns entlang der Nordküste, zunächst zu der einzigen Teeplantage Europas - Gorreana. Von Teefeldern umgeben lernen wir den Unterschied zwischen grünem und schwarzem Tee kennen, besichtigen die Produktionsanlagen und genießen einen frisch aufgebrühten Chá.
Gestärkt vom Tee ziehen wir weiter zur Nordküste, wo uns eine entspannte Wanderung erwartet. Dabei eröffnen sich uns beeindruckende Ausblicke auf den blauen Atlantik, bis wir den Strand von Praia da Viola erreichen. Dieser schmale, ruhige Strand wird von einer steilen Felsklippe mit mehreren Wasserfällen eingerahmt und lädt zum Verweilen ein.
Weiter geht es ins abgelegene Naturparadies Ribeira dos Caldeirões, das den Zauber der Azorenlandschaft auf einzigartige Weise widerspiegelt. Eingebettet in eine üppig grüne Vegetation, durchziehen ihn rauschende Wasserfälle, alte Wassermühlen im Park erzählen von der Geschichte und Tradition der Region und Wanderwege bieten Aussichten auf exotische Pflanzen und farbenfrohe Blumen.
Ein letzter Stopp, bevor es zurück ins Tal geht, ist der Aussichtspunkt Salto do Cavalho, von dem wir bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den Krater von Furnas und bis hinunter nach Povoaçao im Südosten haben. Gesamtfahrtzeit: 4 Std.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., 4,8 km, + 280 Hm /- 500 Hm, leicht
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Stadtspaziergang durch die größte Stadt der Azoren. Die historische Altstadt von Ponta Delgada bezaubert mit schönen, schwarz-weiß gemusterten Gehsteigen, reich geschmückten Balkonen, belebten Plätzen und einer Vielzahl an Kirchen.
Im Anschluss besuchen wir den Künstler Yves Decoster, der vor einigen Jahren begann - zusätzlich zu den malerischen Naturschönheiten - der Insel Farbe in Form von Herzen und tierischen Motiven auf Hauswänden, Toren und Mauern zu geben.
Seine Motive lassen sich auf der ganzen Insel finden, über 400 Herzen sind es mittlerweile. Gespannt hören wir, wie der Künstler auf die Azoren kam und mit seiner Streetart begann.
Am Nachmittag besuchen wir die Ananasplantage Augusto Arruda, eine Besonderheit der Azoren, denn nur hier reifen die Früchte in Gewächshäusern. Es wurde eine besondere Methode entwickelt, die Ananas in weißen Gewächshäusern zu kultivieren, um das lokale Klima zu ergänzen und optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen.
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
Der malerische Zwillingssee von Sete Cidades ist ein Höhepunkt auf jeder Azorenreise und das berühmteste Postkartenmotiv des Archipels. Es handelt sich um einen zweifarbigen See, nur oberflächlich durch eine Brücke getrennt: Der Lagoa Azul leuchtet in blau und der Lagoa Verde in grün.
Bei gutem Wetter wandern wir entlang des imposanten Kraters, alternativ oberhalb vom typisch azoreanischen Dorf Mosteiros.
Im Dorf lädt der schwarze Lavastrand zu einem Spaziergang am Meer ein. Auf dem Rückweg besuchen wir in Capelas das Heimatmuseum.
Gesamtfahrtzeit: 4 Std.
Wanderung: Gehzeit 3 Std., 9 km, +/- 300 Hm, leicht
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
Bei unserem heutigen Spaziergang durch den Mata-Jardim José do Canto erwartet uns eine große botanische Vielfalt. Der Waldgarten erstreckt sich über 10 Hektar und umfasst jahrhundertealte Kamelien, Mammutbäume und den Salto do Rosal-Pfad - einen 2 km langen Weg, der zu einem kristallklaren Wasserfall führt. Auch die einzige neugotische Kapelle der Azoren Nossa Senhora das Vitórias befindet sich hier und kann besichtigt werden.
Ein Picknick beendet unsere heutige gemeinsame Aktivität. Nutzen Sie den Nachmittag zum Entspannen oder für eigene Unternehmungen.
Übernachtung im Octant Furnas Hotel.
Wir fliegen nach Pico, die Insel des Weins und der Wale.
Zuerst erkunden wir eines der Weinanbaugebiete Picos - eine einzigartige Kulisse für Wanderungen, bei denen wir durch uralte, von Lavasteinmauern umgebene Weinreben spazieren und das beeindruckende Panorama des Atlantiks genießen können. Die fruchtbaren Böden der Vulkaninsel verleihen den Weinen einen besonderen Charakter - eine Kostprobe im Anschluss lässt uns den besonderen Geschmack Picos hautnah erleben.
Nach einer kurzen Fahrt in den Süden der Insel, bekommen wir in der Adega Vitivinícola Lucas Lopes Amaral schmackhafte Weine vom jüngsten Winzer der Azoren serviert.
Inselrundfahrt: 1,5 Std.
Wanderung: Gehzeit 3 Std., 9 km, +/- 100 Hm, leicht
Übernachtung im Pico Terramar & Spa Hotel.
Wir fahren über das einsame Hochland der Insel in die ehemalige Hochburg des Walfangs - das Dorf Lajes. Im Museu dos Baleeiros wird uns auf anschauliche Art und Weise die Geschichte des Walfangs auf der Insel nahegebracht.
Im Anschluss besuchen wir die Gruta das Torres. Sie ist die längste Lavaröhre der Azoren und bietet einen faszinierenden Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Insel Pico. Gemeinsam erkunden wir beeindruckende Lavaformationen und erfahren mehr über die geologischen Prozesse, die diese beeindruckende Höhle geformt haben.
Nutzen Sie den restlichen Tag, um zu entspannen, z.B. im hoteleigenen Spa-Bereich mit Indoor Pool, Jacuzzi, Sauna und Türkischem Bad.
Gesamtfahrzeit: 2 Std.
Übernachtung im Pico Terramar & Spa Hotel.
Nach dem Frühstück werden wir zum Fährhafen gebracht und nehmen die Fähre zur Nachbarinsel Faial.
Bei einem Stadtspaziergang lernen wir die Inselhauptstadt Horta mit ihrem internationalen Flair kennen. Die Marina von Horta ist ein beliebter Treffpunkt für Segler aus aller Welt und beeindruckt mit ihren bunten Malereien.
Wir besuchen das Stadtmuseum von Horta, welches eine vielseitige Sammlung präsentiert, die die Geschichte der Insel auf lebendige Weise darstellt. Hier erfahren Sie nicht nur Spannendes über die traditionelle Walfangindustrie, sondern auch über die Entwicklung der azoreanischen Kultur, historische Handwerkskünste und maritime Artefakte. Besonders sehenswert sind die Ausstellungen zu den internationalen Verbindungen Hortas als bedeutender Knotenpunkt für Transatlantikkommunikation.
Den Tag lassen wir im "Peter Café Sport", der berühmtesten Bar im Atlantik, ausklingen und stoßen mit einem hauseigenen Gin auf unsere Reise an.
Flugzeit: 45 Min.; Gesamtfahrtzeit: 1,5 Std.
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Der heutige Inselausflug führt uns zunächst in den Westen der Insel. Wir besuchen das ca. 2,5 km² große "neue Land" der Insel, das 1957/58 durch einen Vulkanausbruch entstand und an Mondlandschaften erinnert. Neben der Landschaft ist auch das neue Vulkanmuseum sehenswert, das Wissenswertes zum Vulkanausbruch sowie Vulkanismus weltweit bereithält.
Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zur mächtigen Caldeira im Inselinneren. Auf 1000 Meter Höhe, wo keine Menschenseele wohnt, beindruckt der Vulkankegel mit einem Durchmesser von 2 km und seinen fast senkrecht abfallenden Wänden. Wir wandern entlang des Kraterrandes und genießen den Panoramablick über die Insel.
Den Abend verbringen wir in der Pátio Eco-Lodge, wo uns ein gemeinsames Dinner erwartet. Anschließend erleben wir die Chamarrita, einen traditionellen azoreanischen Volkstanz, der für seine schwungvollen Bewegungen und lebhaften Rhythmen bekannt ist. Mandolinen und Gitarren geben den Takt vor, während die lokale Tanzgruppe uns die Grundschritte näherbringt. Machen Sie mit und lassen Sie sich von der Energie und Lebensfreude dieses Tanzes mitreißen!
Inselrundfahrt: 1,5 Std.; Wanderung: Gehzeit 2 Std., +/- 200 Hm, leicht
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, vielleicht für einen Bummel durch Horta und dem Kauf einiger Andenken oder einem Kaffee an der Marina?
Gerne gibt die Reisleitung Tipps oder schlägt eine gemeinsame Unternehmung vor.
Am Nachmittag besuchen wir ein junges Projekt für nachhaltige Landwirtschaft auf den Azoren. Hier wird durch den Anbau einheimischer Pflanzen und die sorgfältige Pflege der Natur das ökologische Gleichgewicht bewahrt und die lokale Gemeinschaft gestärkt.
Unser Abschiedsessen genießen wir in einem der gemütlichen Lokale in Horta. Bei regionalen Getränken und lokalen Spezialitäten lassen wir unsere Reise in geselliger Runde ausklingen.
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Transfer zum Flughafen von Faial und Rückflug über Lissabon nach Deutschland.
Inmitten des Furnas Tals befindet sich das 2015 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel. Die Unterkunft mit zeitgenössischen und traditionellen Elementen, wurden mit verschiedenen Grüntönen und Naturmaterialien verliehen und stilvollen eingerichtet. Zur Entspannung dient die private Sonnenterrase mit Swimmingpool. Nutzen Sie die zwei Thermalpools und Spa- und Wellnesscenter für Ihr Wohlbefinden. Im hoteleigenen Restaurant finden Sie köstliche Gerichte der Azoren. Furnas ist berühmt für den botanischen Garten "Terra Nostra Park" sowie seine heißen Quellen mitten im Ort.
Lage: inmitten des Dorfes Furnas, Restaurant und Teehaus in der Nähe, Golfplatz 4 km, Praia da Ribeira Quente (Strand) 7 km, Ponta Delgada 45 km, Flughafen 50 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Restaurant (gehobene, regionale Küche), Lebensmittelgeschäft mit regionalen Produkten, Lobby-Bar, Thermal & Spa- Bereich mit zehn Behandlungsräumen, Außen-Thermalpools sowie einen Innenpool mit natürlich-warmen, eisenhaltigen Wasser, Sauna, türkisches Bad, Massage, Pediküre und Maniküre, Fitnessraum, WLAN (gebührenfrei), Wäschereiservice, Gepäckaufbewahrung, öffentlicher Parkplatz (gebührenfrei)
Zimmer: vollklimatisierte, barrierefreie Zimmer, alle mit WLAN (gebührenfrei), Telefon, Flachbild Kabel-TV, Marshallsäule, Safe, Kaffeemaschine mit Kaffee- und Teezubehör, Minibar mit regionalen Produkten, alle mit privatem Badezimmer (mit Haartrockner, kostenlose Pflegeprodukte, Bademantel, Badetücher, Hausschuhe, Bidet) und Ausblick auf den Garten
Doppel-oder Zweibettzimmer (T1): 22 m², geeignet für zwei Personen (ein Klappbett kann hinzugefügt werden), Schlafzimmer mit Teppichboden (mit zwei Einzelbetten oder mit einem französischen Bett), Weckservice, Ankleidezimmer und privates Badezimmer (Zimmer mit Verbindungstür verfügbar)
Suite (T1): 46 m², schallisoliert, geeignet für max. vier Personen (ein Schlafsofa im Schlafzimmer und ein Klappbett können hinzugefügt werden), Schlafzimmer mit Teppichboden (mit einem französischen Bett), Weckservice, Ankleidezimmer, privates Badezimmer und zusätzliches Badezimmer mit WC, Sitzbereich und Schreibtisch
Doppelzimmer mit Terrasse (T1): 20 m², geeignet für zwei Personen (ein Klappbett kann hinzugefügt werden), Schlafzimmer mit Teppichboden (mit zwei Einzelbetten oder einem französischen Bett), Weckservice, Ankleidezimmer und privates Badezimmer, Essbereich im Freien, Terrasse mit Gartenmöbeln und privater Pool (beheizt)
Premium Doppel-/Zweibettzimmer: 56 m², schallisoliert, geeignet für zwei Personen, Schlafzimmer mit Holz- oder Parkettböden (mit einem französischen Bett), Weckservice, Ankleidezimmer und privates Badezimmer, Sitzbereich und Schreibtisch
Das 2024 eröffnete 4-Sterne Hotel "Pico Terramar & Spa" in Areia Larga nahe Madalena auf der Insel Pico bietet stilvollen Luxus mit einmaligen Ausblicken auf das Meer und den Berg Pico. Diese exklusive Lage in der Nähe der historischen Weinfeldern von Criação Velha und des alten Hafens Porto da Areia Larga, umgeben von vulkanischen Felsformationen, ermöglicht einzigartige Naturerlebnisse. Gäste können sowohl die natürlichen Badestellen als auch die hoteleigenen Pools genießen, die Erholung und direkten Kontakt mit der beeindruckenden Landschaft versprechen.
Lage: Flughafen 9 km, der Fährhafen und das Zentrum von Madalena sind mit nur etwa 1,5 km Entfernung auch gut zu Fuß zu erreichen
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: öffentliches Restaurant, Innenpool, Sauna, Jacuzzi, Türkisches Bad, Außenpool
Zimmer: Doppel- oder Zweibettzimmer, alle verfügen über Klimaanlage, einen Flachbild-TV mit Kabelkanälen, eine Küchenzeile mit Kaffemaschine, einen Essbereich, einen Safe und ein eigenes Badezimmer mit einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner
Das 4-Sterne Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Rande der Altstadt in einer parkähnlichen Anlage mit herrlichem Panoramablick auf die Stadt Horta, den Hafen und die Insel Pico. Ursprünglich war in den traditionsreichen Gebäuden bis Mitte des 20. Jh. die amerikanische Telegrafengesellschaft untergebracht, bevor daraus aus dem Haupthaus und 5 weiteren Gebäuden 1973 ein Hotel wurde. Genießen Sie einen Innen- und Außenpool und ein gutes Frühstück mit Panoramablick!
Lage: Zentrum 200 m, Stadtstrand "Porto Pim" 10 Gehminuten, Fährhafen 20 Gehminuten, Flughafen 10 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Bar, Restaurant, Innenpool, Jacuzzi, Fitnessraum, Sauna, Außenpool mit Liegefläche, 2 Tennisplätze (gegen Gebühr), WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), hoteleigener kostenfreier Parkplatz
Zimmer: 131 Zimmer (davon 104 Standard-Zimmer, 21 Executive-Zimmer, 4 Junior Suiten und 2 Suiten), alle mit Telefon, Kabel-TV, Klimaanlage und privatem Badezimmer mit Haarfön; Executive-Zimmer und Suiten zusätzlich mit Minibar (gegen Gebühr)
Die Anreise erfolgt mit TAP Air Portugal von Frankfurt über Lissabon nach São Miguel. Der Rückflug startet von Terceira. Flüge ab Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich sind auf Anfrage möglich. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
Buchen Sie bis 91 Tage vor Reisebeginn, um Ihren Platz auf dieser Pilotreise zu sichern. Flüge und Zimmer können wir ab dann nicht garantieren.