Reisen mit Sinnen
19.03.2025

Griechenland: Zwischen Inselzauber, wilder Natur und antiker Geschichte

Unsere neuen Reisen nach Thassos, Epirus und Lefkada

Türkisblaues Meer, zerklüftete Küsten, jahrtausendealte Tempel und ursprüngliche Bergdörfer – Griechenland ist ein Land mit jahrtausendealter Geschichte. Zwischen antiken Ruinen, wilden Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft eröffnet sich eine Welt, die weit über die bekannten Postkartenmotive hinausgeht. Wer Griechenland abseits der Touristenströme erleben möchte, findet in weniger frequentierten Regionen wie Epirus sowie auf kleineren Inseln wie Lefkada und Thassos eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und authentischem Leben.

Unsere neuen Griechenlandreisen führen Sie dorthin, wo das Land seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Erkunden Sie die unberührten Strände und grünen Wälder der Insel Thassos oder tauchen Sie ein in die raue Schönheit von Epirus mit seinen tiefen Schluchten und stillen Bergdörfern. Auf der ionischen Insel Lefkada wechseln sich spektakuläre Steilküsten mit Sandstränden und türkisfarbenem Wasser ab – ein Paradies für Naturliebhaber und Genießer. Ob Wanderungen mit spektakulären Ausblicken, Begegnungen mit Einheimischen oder kulinarische Genüsse – auf unseren Reisen erleben Sie Griechenland mit allen Sinnen.

Man blickt über eine urwüchsige, gebirgige Landschaft. Zwischen kargen aufragenden Felskomplexen überziehen grüne, schon leicht herbstlich gefärbte Wälder die Landschaft. Rechts im Bildmittelgrund erkennt man auf einigen Anhöhen die berühmten Meteora-Klöster.
Griechenland abseits der Touristenströme: in Epirus ...
Man blickt über eine Bucht mit klarem türkisfarbenen Wasser, in der Bötchen dümpeln. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht befinden sich Gebäude mit dazwischenstehenden Bäumen, dahinter erheben sich ebenfalls baumbestandene Hügel und darüber ein strahlend blauer Himmel.
... und auf Thassos in der nörlichen Ägäis

Wandern & Kultur auf der grünen Insel Thassos

Nur wenige Kilometer vor der ostmakedonischen Küste liegt Thassos, die nördlichste und grünste Insel Griechenlands. Eine Insel voller Kontraste: Smaragdgrüne Kiefernwälder ziehen sich die Berghänge hinab bis zu versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser. In der Luft liegt der Duft von Salbei und Thymian, während im Inselinneren Quellen sprudeln, Klatschmohnwiesen leuchten und traditionelle Bergdörfer wie Panagia und Potamia ihren ganz eigenen Charme versprühen.

Links im Vordergrund stehen Büsche, dahinter sieht man ein kirchenartiges Gebäude in weiß mit grauen Schieferdächern. Die rechte vordere Bildhälfte wird ebenfalls von einem Schieferdach dominiert, hinter dem sich der Blick auf das blaue Meer öffnet-
In Thassos' reiche Geschichte eintauchen

Unsere Wanderungen führen uns mitten hinein in diese abwechslungsreiche Landschaft – durch die beeindruckende Nestos-Schlucht, wo steile Felswände den Fluss säumen, auf schmalen Pfaden entlang der Küste der Halbinsel Aliki mit ihren antiken Marmorbrüchen und hinauf zum historischen Bergdorf Kastro, das auf einem Felsplateau thront. Zwischendurch bleibt Zeit für kulinarische Entdeckungen und Begegnungen mit den gastfreundlichen Inselbewohnern. In der Inselhauptstadt Limenas schlendern wir durch die kopfsteingepflasterten Gassen zwischen weißen Marmorfassaden, erkunden die lebendigen Tavernen und tauchen in die reiche Geschichte des alten Thassos ein. Auch die Erholung kommt auf dieser Reise nicht zu kurz: Bei einem entspannter Segeltörn in der Ägäis entdecken wir versteckte Badebuchten, schwimmen im glasklaren Wasser und können mit etwas Glück Delphine beobachten.

Bergwelt, Meteora-Klöster & Inselfeeling

Auf dieser besonderen Reise erleben wir Griechenland in all seinen Facetten – von der wilden Bergwelt des Festlands bis zu den türkisblauen Küsten der Insel Lefkada. Abseits der bekannten Touristenpfade führt uns die Route durch beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Kulturstätten und charmante Dörfer, die vom ursprünglichen Leben erzählen.

Unsere Reise beginnt in den abgelegenen Bergen der Region Epirus in Zentral-Griechenland, wo wir durch dramatische Schluchten und dichte Wälder wandern. In dieser ursprünglichen Natur stoßen wir auf verborgene Schätze wie das Kipina-Kloster, das spektakulär in eine Felswand gebaut wurde, und die Rote Kirche, ein eindrucksvolles byzantinisches Bauwerk mit faszinierenden Fresken.

Ein Höhepunkt sind die berühmten Meteora-Klöster, die hoch auf Sandsteinfelsen thronen und wie schwebend in den Himmel ragen. Die jahrhundertealten Klosteranlagen erzählen von einem spirituellen Erbe, das tief in der griechischen Geschichte verwurzelt ist. Ebenso beeindruckend ist das Amphitheater von Dodona, eines der ältesten Heiligtümer und wichtigsten Orakel des antiken Griechenlands.

 

Aus den oberen Rängen eines großen Amphitheaters schaut man hinunter auf  die Bühne, hinter der sich eine grüne, baumbestanden Landschaft erstreckt. Dahinter erhebt sich eine grüne Bergkette, darüber blauer Himmel.
Dodona, eines der ältesten Heiligtümer und wichtigsten Orakel des antiken Griechenlands

Von der Bergwelt geht es an die Küste: Auf Lefkada, der Insel mit karibisch anmutenden Stränden, genießen wir das entspannte Inselleben. Weiße Klippen, versteckte Buchten und das leuchtende Blau des Ionischen Meeres bieten eine atemberaubende Kulisse für Erholung und Erkundungstouren.

Auch kulinarisch kommen wir auf unsere Kosten: Bei einer Weinverkostung probieren wir regionale Tropfen und erfahren mehr über die traditionsreiche Weinherstellung Griechenlands. Zwischen Abenteuer und Genuss, Geschichte und Natur – die Reise verbindet all das auf ausgewogene Weise und lädt dazu ein, Griechenland in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken.

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.



Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de