Unsere neue Azoren-Reise
Winter mitten im Atlantik - aktiv und entspannt
Wer sich nach einem besonderen Urlaub sehnt, wird auf dieser Reise durch Portugal fündig – genauer gesagt: mitten im Atlantik, auf den Azoren.
Entdecken Sie die Azoren im Winter. In dieser Jahreszeit entfalten die Azoren ihren ganz besonderen Zauber. Spazieren Sie durch grüne Landschaften, wandern Sie zu spektakulären Vulkanen, machen Sie Rast an Portugals Küsten und entspannen Sie an Thermalquellen, um Körper und Geist zu wärmen. Auf unserer neuen Azoren-Reise gestalten Sie jeden Tag nach Ihren Wünschen durch die Flexibilität mittels Mietwagen und entdecken die Vielfalt der faszinierenden Inseln Faial, Pico und São Miguel auf eigene Faust. Unabhängig, flexibel und immer im Einklang mit der Natur.
Auf Faial erwartet Sie die beeindruckende Vulkanlandschaft von Capelinhos, ein Ort, an dem Sie hautnah erleben können, wie die Erde entsteht und sich verändert. Weiter geht es nach Pico, der Insel der majestätischen Lavafelder und des gleichnamigen Vulkans. Hier verschmelzen Natur und Kultur, zum Beispiel in den vom Vulkanismus geformten Weinbergen, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Auf São Miguel, der „grünen Insel“, erleben Sie die vulkanischen Kräfte in den heißen Quellen von Furnas. Die dampfenden Fumarolen und das wohltuende Thermalwasser sorgen für unvergleichliche Entspannung.
Unsere neue Winterreise auf die Azoren verbindet Aktivität und Entspannung auf einzigartige Weise. Sie reisen unabhängig mit dem Mietwagen, erleben die Inseln abseits des Massentourismus und genießen Momente voller Natur, Kultur und Entspannung. Erleben Sie den Winter in Portugal von einer neuen Seite.

Eine Azoren-Reise ist auch im Winter traumhaft schön
Während viele europäische Reiseziele im Dezember, Januar und Februar unter grauem Himmel verschwinden, entfalten die Azoren ihren ganz eigenen Zauber. Stellen Sie sich vor, Sie wandern auf sanften Inselpfaden, umgeben von üppigem Grün und einer Natur, die auch im Winter voller Leben ist. Keine kahlen Bäume, keine öden Landschaften, stattdessen eine immergrüne Vielfalt, die im sanften Winterlicht fast märchenhaft wirkt.
Die Temperaturen auf den Azoren sind mild und liegen meist zwischen 14 und 18 Grad Celsius. Begleitet von einer frischen Meeresbrise und gelegentlichen Regenschauern, die für das satte Grün der Landschaft sorgen. Gerade in der kühleren Jahreszeit lohnt sich ein Urlaub auf den Azoren, wenn man dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchte.
Ohne die Hektik und den Trubel der Hochsaison können Sie die Inseln in ihrer Ursprünglichkeit erleben. Begegnungen mit Einheimischen, ein kleiner Plausch im Café oder ein freundliches Lächeln auf dem Markt geben einem das Gefühl, angekommen zu sein. Der Winter ist hier nicht grau und trist, sondern ein Fest für die Sinne. Die Lichtstimmungen, die sich über das Meer, die Vulkanlandschaft und die grünen Hügel legen, sind atemberaubend und verändern sich zu jeder Tageszeit. Besonders beeindruckend ist das Zusammenspiel von Natur und Vulkanlandschaft – dampfende Fumarolen, die sich in der klaren Winterluft kräuseln, oder schwarze Lavastrände im Kontrast zum hellglitzernden Wasser des Atlantiks. Erleben Sie die Azoren zu einer ganz anderen Reisezeit!

Die zauberhaften Azoren-Inseln Faial, Pico, Terceira und São Miguel
Vier Inseln, vier Charaktere, jede für sich ein kleines Abenteuer. Auf unserer Winterreise erleben Sie die Vielfalt der Azoren. Ob Pico, Faial, Terceira oder São Miguel – jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte und Sie haben die Freiheit, sie in Ihrem eigenen Tempo mit dem Mietwagen zu entdecken.
Faial
Beginnen Sie Ihre Reise auf Faial, wo die Spuren der Naturgewalten überall sichtbar sind. Eine Wanderung zum Vulkan Capelinhos, einer der jüngsten Vulkane Europas, entführt Sie in eine mondähnliche Landschaft, die faszinierend und lehrreich zugleich ist. Ein Besuch im Vulkanmuseum vertieft den Einblick in die Entstehungsgeschichte dieser einzigartigen Landschaft. Doch Faial ist mehr als Vulkanismus. Der Hafen von Horta, legendärer Treffpunkt der Weltumsegler, versprüht internationales Flair.
Pico
Pico ist eine Insel, die das raue und zugleich fruchtbare Zusammenspiel der Naturgewalten erlebbar macht. Der höchste Berg Portugals, der gleichnamige Pico, dominiert die Landschaft und fordert zu einer Wanderreise durch die beeindruckenden Lavafelder oder durch die von der UNESCO geschützten Weinberge auf.
São Miguel
Diese Rundreise führt Sie weiter auf die größte Insel des Archipels São Miguel, wo eine weitere Etappe Ihres Portugal-Urlaubs beginnt. Die heißen Quellen von Furnas auf São Miguel laden Sie zum Entspannen ein. Das warme, mineralhaltige Wasser sorgt für Entspannung und Wohlbefinden und lässt Sie die Energie der Erde hautnah spüren. Auch hier gibt Ihnen Ihr Mietwagen die Freiheit, die Inselerkundung komplett nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Terceira
Auf Terceira begegnet Ihnen eine spannende Mischung aus Geschichte, Architektur, Kultur und Natur. Die Altstadt von Angra do Heroísmo, UNESCO-Welterbe, erzählt von einer bewegten Vergangenheit und lädt zum Verweilen ein. Im Inneren der Insel überrascht die Höhle Algar do Carvão, ein begehbarer Vulkanschlot, mit einer fast mystischen Atmosphäre. Terceira wirkt ursprünglicher als andere Inseln – etwas robuster, gleichzeitig warmherzig und offen. Wer sich gerne treiben lässt, wird hier auf ganz eigene Weise fündig.
Jede der vier Inseln hat ihren eigenen Charakter und doch verbindet sie die ursprüngliche Natur, die herzlichen Menschen und die beeindruckende Stille des Winters. Beginnen Sie Ihr Inselhopping auf den Azoren und entdecken Sie den Archipel auf Ihre ganz eigene Weise und in Ihrem eigenen Tempo - von Wanderreisen, schönen Unterkünften und Stopps an Küsten zur Walbeobachtung.

Vulkanismus erleben bei Capelinhos und Furnas
Die Azoren sind ein lebendiges Zeugnis für die Kraft der Erde, und kaum etwas macht dies so greifbar wie die Vulkanlandschaften von Capelinhos auf Faial und Furnas auf São Miguel. Hier auf den Azoren begegnen Sie den Urgewalten der Natur. Auf Faial erwartet Sie der beeindruckende Vulkan Capelinhos, einer der jüngsten Vulkane Europas. Im Vulkanmuseum, das in den alten Leuchtturm integriert wurde, tauchen Sie in die Geschichte und Geologie der Region ein. Die Ausstellung erzählt vom Ausbruch, von den Veränderungen der Insel und vom Leben der Menschen, die in unmittelbarer Nähe dieser Urgewalt leben. Auf São Miguel führt Sie der Weg nach Furnas, einem der eindrucksvollsten geothermalen Gebiete der Azoren. Schon bei der Anfahrt dieser Reise sieht man die dampfenden Fumarolen, die wie natürliche Schornsteine aus der Erde ragen, und riecht man den charakteristischen Schwefelgeruch, der die vulkanische Aktivität begleitet. Ein weiterer Höhepunkt in Furnas ist das traditionelle Cozido, ein Eintopf, der in der heißen Erde gekocht wird. In den dampfenden Erdöfen gart das Gericht stundenlang bei vulkanischer Hitze – eine kulinarische Besonderheit, die Sie in Ihrem Urlaub unbedingt probieren sollten. Capelinhos und Furnas zeigen eindrucksvoll, das hitzige Geschehen unter der Erdoberfläche der Azoren.

Warme Thermalquellen im Winterurlaub auf den Azoren genießen
Lassen einen erlebnisreichen Tag der Rundreise auf der Insel São Miguel im wohltuend warmen Wasser einer natürlichen Thermalquelle ausklingen. Während die frische Atlantikluft Ihre Sinne belebt, sorgt das mineralhaltige Wasser für Wellness pur. Ein Wintermoment, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Besonders beliebt für ein warmes Bad ist der Terra-Nostra-Park in Furnas. Umgeben von üppigem Grün laden heiße Quellen dazu ein, sich von der wohltuenden Wärme des eisenhaltigen Wassers umhüllen zu lassen. Im warmen Wasser treibend, umgeben von exotischen Pflanzen und alten Bäumen, scheint die Welt für einen Moment still zu stehen. Ein weiterer Höhepunkt für Ihren Urlaub ist die Caldeira Velha, ein verstecktes Juwel an den Hängen eines erloschenen Vulkans. Inmitten eines dichten Waldes aus Farnen und Moosen befinden sich mehrere natürliche Becken, die von einem kleinen Wasserfall gespeist werden.
Von Pico bis Faial: Diese Reise eignet sich ideal für alle, die im Winter nicht auf Wanderungen, Natur und kulturelle Eindrücke verzichten möchten. Ein aktiver Urlaub, der inspiriert und neue Perspektiven öffnet, auf einer der schönsten Inselgruppen Portugals.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare