Tipps

Azoren oder Madeira
Die Inselgruppen der Azoren & Madeira sind ein Teil des makaronesischen Archipels. Welcher der Inseln genau zu Ihnen passt, erfahren Sie in unserem neune Blogbeitrag.
Weiterlesen
Urlaub in Bayern
Wenn es mal ein Urlaub in der Nähe sein soll, besticht Bayern unheimlich mit seiner vielfältigen Landschaft. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken in Bayern.
Weiterlesen
Ökologisch reisen – unsere Tipps
Wie kann man in Zeiten des Klimawandels noch mit gutem Gewissen verreisen? Unser Gründer Kai gibt 5 Tipps für ökologisches Reisen.
Weiterlesen
Umweltfreundliche Duschgels
Duschgele ohne Mikroplastik, giftige Duftstoffe, Sulfate und sonstige Chemie. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Nachhaltig nächtigen: Die schönsten Biohotels in aller Welt
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, deshalb arbeiten wir rund um den Globus mit vielen Biohotels zusammen. Heute stellen wir Ihnen einige unserer Favoriten vor.
Weiterlesen
Reisen ohne Flugzeug – wohin kann es gehen
Für einen traumhaften Urlaub müssen Sie nicht ins Flugzeug steigen. In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben.
Weiterlesen
Madeira: Eine Liebeserklärung - Ein etwas anderer Reisebericht
Ein etwas anderer Reisebericht über die wunderschöne Atlantikinsel Madeira. Unsere Reiseberaterin Anja Seelheim berichtet im Blog über ihre Eindrücke.
Weiterlesen
Azoren für Familien mit Kindern: Walbeobachtung und Vulkanwelt
Walbeobachtung, Vulkanwelten und eine bunte Flora und Fauna - Die Azoren haben für Familien viel zu bieten! Mehr darüber in unserem Blogartikel.
Weiterlesen
Wie kann man Plastik auf Reisen vermeiden? 7 Tipps für weniger Plastikmüll im Urlaub
Handelsübliche Zahnbürsten, Shampooflaschen und Lebensmittelverpackungen - Wie kann man dem entgehen und welche Alternativen gibt es? Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Umweltfreundlicher Mückenschutz: Was gibt es zu beachten
Stechmücken sind wahre Plagegeister, besonders nachts. Doch gibt es eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Mückenschutz? Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen