Erleben Sie Ugandas wilde Schönheit, wo sich tosende Wasserfälle, weite Savannen und dichte Regenwälder vereinen. Im Murchison-Falls-Nationalpark stürzt der Nil mit unbändiger Kraft in die Tiefe, während Sie im Kibale-Wald den quirligen Schimpansen ganz nah kommen. Im Queen-Elizabeth-Nationalpark erwarten Sie spannende Safaris zu Elefanten, Löwen und Flusspferden. Der Höhepunkt der Reise ist die Begegnung mit den seltenen Berggorillas im Bwindi-Nationalpark – ein einmaliges Erlebnis inmitten unberührter Wildnis.
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
16 Tage, Gruppenreise
4 bis 6 Gäste, Reisecode: UGR
ab5.980 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Am Abend startet der Flug von Frankfurt aus Richtung Uganda. Über Addis Abeba führt die Reise nach Entebbe.
Gegen Mittag landen wir in Entebbe. Nach einem Transfer in die nahe Hauptstadt Kampala haben wir Zeit in Ruhe anzukommen.
Gegen Abend gewinnen wir beim Willkommensabendessen in Kampalas beliebtestem Kulturzentrum einen ersten Eindruck von Ugandas Kultur und Tradition, liebevoll übermittelt mit Musik und Tanz.
Fahrt: 1 Std., 40 km, Asphalt.
Übernachtung in der Cassia Lodge.
Nach dem Frühstück besuchen wir ein Jugendzentrum, das zum einen Gesangs- und Tanztalente und zum anderen die schulische und außerschulische Bildung benachteiligter Jugendlicher fördert, und können uns auf eine private Performance freuen.
Anschließend fahren wir Richtung Nordwesten zum Murchison Falls-Nationalpark.
Kurz vor Erreichen des Parks machen wir einen Zwischenstopp am Ziwa Nashorn-Schutzgebiet. Nach der vollständigen Ausrottung des Nashornbestandes
während des ugandischen Bürgerkriegs vor 20 Jahren werden die Tiere hier wieder angesiedelt. Auf dem Gelände werden Spitzmaul- und Breitmaulnashörner
aufgezogen und gemeinsam mit einem Ranger brechen wir zu Fuß zu den seltenen Tieren auf.
Am frühen Abend erreichen wir den Murchison Falls-Nationalpark. Der Park
wurde zum Schutz der tierreichen Savannenlandschaft am Viktoria-Nil geschaffen.
Wir besuchen einen ersten Aussichtspunkt über den imposanten Wasserfällen.
Von dort spazieren wir - auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv - in Richtung der Fälle. Im Anschluss fahren wir zu unserer Unterkunft, welche einen herrlichen Blick über die Savanne und den Fluss bietet.
Fahrt: 6 Std., 330 km, Asphalt und Piste. Fuß-Pirsch: 1 Std. Gehzeit
Übernachtung in der Murchison River Lodge.
Am frühen Morgen brechen wir zu unserer ersten Pirschfahrt auf. Mit seinen Savannen, Fächerpalmenwäldern und Sümpfen ist der Murchison Falls-Nationalpark die größte geschützte Einzelfläche Ugandas und bietet Heimat für Löwen,Hyänen, Elefanten, Giraffen und viele andere Wildtiere.
Nachmittags unternehmen wir eine Bootsfahrt in Richtung der legendären
Murchison-Wasserfälle, die dem Nationalpark ihren Namen geben. Am Ufer finden
sich neben Nilpferden auch zahlreiche Krokodile. An den Wasserfällen presst sich
der Victoria-Nil durch einen sieben Meter breiten Spalt und fällt 43 Meter ab.
Bootsfahrt: 3 Std.
Übernachtung in der Murchison River Lodge.
Die heutige Fahrt führt uns entlang vieler Dörfer und des Albert-Sees gen Südwesten. Tagesziel ist unsere Unterkunft in der Nähe des Kibale-Walds, berühmt für seinen Artenreichtum an Primaten. Unterwegs prägen zahlreiche Tee- und Kaffeeplantagen die Umgebung. Je nach Saison können uns Teepflücker von ihrer Arbeit und dem ausgezeichneten Tee berichten.
Unsere Unterkunft wird von dem deutschen Auswanderer Stefan Kluge nach ökologischen Prinzipien geführt. Gelegen in einem schönen Garten ist sie bekannt für ihr gutes Essen. Fast alle Nahrungsmittel werden selbst angebaut.
Fahrt: 8-9 Std., 370 km, Asphalt und Piste.
Übernachtung in der Kluges Guest Farm ECO-Lodge.
Vormittags besuchen wir das nahegelegene kleine Dorf Bigodi, welches bereits seit 1992 ein gemeinnütziges Tourismus-Projekt betreibt und so nicht nur den Naturschutz, sondern auch soziale Aufgaben im Dorf fördert. Gemeinsam mit den Dorfbewohnern unternehmen wir eine Wanderung durch die Sümpfe. Zum Mittagessen treffen wir bei "Tinka’ s Place" ein. Hier erwartet uns eine typisch ugandische Mahlzeit.
Am Nachmittag begeben wir uns zu Fuß im Kibale Forest auf die Suche nach den uns genetisch nächsten Verwandten - den Schimpansen. Wir kommen den habituierten Tieren relativ nahe und staunen, wie genau wir sie beobachten können. Insgesamt verbringen wir etwa eine Stunde mit den Tieren. Dabei bietet uns der Ausflug einen guten Einblick in das Ökosystem des Regenwaldes.
Fahrt: 2 Std., 80 km, Piste.
Wanderung: 2-3 Std. Gehzeit, einfach.
Schimpansen-Trekking: 3-4 Std. Gehzeit (Die Gehzeit kann je nach Aufenthaltsort der Primaten variieren.), moderat.
Übernachtung in der Kluges Guest Farm ECO-Lodge.
Am Vormittag besuchen wir eine Imker-Initiative, die fast tausend lokale Familien in der Zucht von Bienen und dem Verkauf von Wachs und Honig unterstützt.
Im Anschluss beginnen wir unsere Wanderung im Ruwenzori-Gebirge, welches mit bis zu 5.109 m das dritthöchste Gebirge Afrikas ist. Es wird vermutet, dass dies die in der Antike beschriebenen "Mondberge" sind, deren Schnee die
Quelle des Nils speist. Abgesehen von den Gipfelregionen ist die Vegetation hier üppig und durch einen dichten, urwüchsigen Bergregenwald geprägt. Der Weg führt uns hinauf auf eine Höhe von fast 2.500 m. Begleitet werden wir von Rufen der Stummelaffen, die durch die Baumkronen toben. Im dichten Grün suchen wir nach Chamäleons und Spuren von Elefanten oder Büffeln. Wenn sich der Wald gelegentlich lichtet, bieten sich Ausblicke über das Tal, sowie die höheren alpinen Regionen.
Gegen Abend erreichen wir unsere charmante Lodge am Rande des Queen Elizabeth-Nationalparks, wo wir uns von den Anstrengungen der Wanderung erholen können.
Fahrt: 3 Std., 120 km, Asphalt und Piste.
Wanderung: 4 Std. Gehzeit, +/- 400m, moderat, teilweise steil.
Übernachtung in der Marafiki Safari Lodge.
Wir starten den Tag mit einer morgendlichen Pirschfahrt durch den Queen Elizabeth-Nationalpark. Zu dieser Zeit ist die Chance, Tiere zu beobachten, am größten. Der Nationalpark ist Schätzungen zufolge einer der Artenreichsten weltweitund beherbergt neben Elefanten, Antilopen, Büffel, Löwen, Leoparden und Flusspferden auch zehn Primatenarten. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht aus Savanne, Regenwald, dichten Papyrussümpfen und dem Edward-See.
Am Nachmittag begeben wir uns auf Safari aus einer anderen Perspektive: Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, der den Lake Edward mit dem Lake George verbindet. An den Ufern können wir mit etwas Glück u.a. Nilpferde, Elefanten und eine Vielzahl an Vögeln beobachten.
Auf Wunsch können Sie in den Abendstunden eine weitere Pirschfahrt unternehmen (inkludiert). Alternativ können Sie in der Lodge entspannen und auf der Terrasse den Sonnenuntergang über dem Nationalpark genießen.
Fahrt: 3-4 Std., 30 km, Piste.
Bootsfahrt: 2 Std.
Übernachtung in der Marafiki Safari Lodge.
Am Morgen unternehmen wir eine Wanderung durch die Kyambura-Schlucht.
Obwohl inmitten der Savannenlandschaft gelegen, ist diese Schlucht eine ökologische Besonderheit. Hier ist ein Teil des urwüchsigen Primärregenwaldes noch erhalten und mit etwas Glück kann man verschiedene Primaten, darunter Schimpansen, entdecken.
Anschließend durchqueren wir den südlichen Teil des Queen Elizabeth-Nationalparks: Ishasha. Vielleicht zeigt sich unterwegs die eine oder andere Büffel- und Elefantenherden auf ihrer Wanderung in Richtung Kongo. Besonderes Augenmerk sollten wir auf die großen Feigenbäume legen, denn die Region ist berühmt für ihre baumkletternden Löwen.
Wanderung: 3-4 Std. Gehzeit.
Fahrt: 4-5 Std., 110 km, Asphalt und Piste.
Übernachtung in der Enjojo ECO-Lodge.
Mit Sonnenaufgang brechen wir zum UNESCO-geschützen Bwindi Impenetrable-Nationalpark auf. Der Park ist einer der letzten Primär-Regenwälderdes Kontinents und Heimat der gefährdeten Berggorillas. Im Schutzgebiet, welches seit 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, hält sich mit etwa 400 Tieren ungefähr die Hälfte aller heute noch lebenden Berggorillas auf. Nach Ankunft im Dorf Buhoma begeben wir uns auf eine Wanderung durch den Bwindi-Regenwald. Begleitet von einem Ranger erfahren wir vieles über Flora und Fauna, den Naturschutz sowie die Kooperation mit den umliegenden Gemeinden. Von Endpunkt Rubuguri werden wir zu unserer Lodge in Rushaga gebracht. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchten, kann alternativ mit dem Fahrer durch kleine Dörfer bis nach Rushaga fahren (Fahrt: ca. 6 Std.).
Am Abend besucht uns eine lokale Tanzgruppe. Wer möchte kann auch selber den einen oder anderen Tanzschritt lernen.
Fahrt: 2-3 Std., 50 km, Piste.
Wanderung: 5-6 Std. Gehzeit, -500 Hm/+700 Hm, moderat.
Übernachtung in der Ichumbi Gorilla Lodge.
Verleben Sie den heutigen Tag nach Ihren Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnissen und persönlichen Vorstellungen.
Sie haben die Möglichkeit, den letzten Berggorillas unserer Erde zu begegnen. In freier Wildbahn kommt man Ihnen bis auf wenige Meter nahe. Früh am Morgen brechen Sie zu Fuß auf und folgen den Spuren der Menschenaffen bis zu ihrem Aufenthaltsort. Begleitet werden Sie von erfahrenen Rangern. Es ist eine der
wohl spektakulärsten Tierbeobachtungen weltweit und für viele ein Höhepunkt ihrer Reise. Da sich die Gorillas nicht an das Wegenetz halten, führt das durchaus anstrengende Trekking durch unwegsames Terrain (fakultativ, Preis pro Person zzt. 790 €, Buchung vorab).
Alternativ können Sie mit Rangern eine Wanderung im Bwindi-Nationalpark (Preis auf Anfrage) unternehmen.
Berggorilla-Trekking (fakultativ): 4-8 Std. Gehzeit (variiert je nach Aufenthaltsort der Gorillas.), teilweise steil und unwegsames Terrain, Trittsicherheit erforderlich.
Fahrt: 1 Std., 40 km, meist Piste.
Übernachtung in der Ichumbi Gorilla Lodge.
Zunächst führt uns die Fahrt Richtung Kisoro. Die umliegende Region ist als "Schweiz Ugandas" bekannt und bei der Fahrt werden wir verstehen wieso. Hier besuchen wir eine Kaffee-Plantage und lernen Wissenswertes über den Anbau und die Verarbeitung der aromatischen Pflanze.
Im Anschluss sind wir in einem Dorf in der Umgebung zum Mittagessen eingeladen. Wir erhalten einen Einblick in das traditionelle Leben, gehen mit den Einheimischen auf dem Markt einkaufen und bereiten anschließend unsere Mahlzeit gemeinsam zu.
Nach dem Essen heißt es Abschied nehmen und wir überqueren die nahe Grenze zu Ruanda. Unterwegs genießen wir bei klarem Wetter die Aussicht auf die berühmten Virunga-Vulkane. Die Vulkankette besteht aus acht bis zu 5.000 m hohen Vulkanen und erstreckt sich über das Dreiländereck Uganda, Ruanda und Kongo.
Fahrt: 5 Std., 180 km, Asphalt und Piste
Übernachtung in der Davinci Gorilla Lodge.
Heute unternehmen wir eine Wanderung zum Grab der Gorilla-Forscherin Dian Fossey im Herzen des Vulkan-Nationalparks. Dabei lernen wir nicht nur die einzigartige Flora und Fauna kennen, sondern erfahren auch einige Anekdoten zur nicht unumstrittenen Forscherin.
Wer heute ein weiteres Mal zu den Berggorillas aufbrechen möchte, kann alternativ zur geplanten Wanderung ein Gorilla-Trekking im Vulkan-Nationalpark unternehmen (fakultativ, Preis pro Person zzt. 1490 €, Buchung vorab).
Am Nachmittag erreichen wir nach kurzer Fahrt die Stadt Gisenyi am Nordufer des Kivu-Sees. Der See liegt im Westen Ruandas und gilt als landschaftlich schönster See des zentralafrikanischen Grabenbruchs. Gisenyi ist ein für ruandische Verhältnisse moderner Badeort, das Klima nahezu mediterran. Unsere Unterkunft liegt direkt am Wasser und wir können den restlichen Tag entspannen.
Wanderung: 3-4 Std., einfach bis moderat
Fahrt: ca. 1-2 Std., 60 km, Asphalt
Übernachtung in der Hakuna Matata Lodge.
Am Vormittag unternehmen wir eine Bootstour auf dem Kivu-See und genießen den Blick auf die umliegenden Vulkane und das hügelige Ufer. Der See ist prägender Bestandteil der zentralafrikanischen Seele und strahlt eine dunkle Mystik aus. Riesige Methangasvorkommen sind im Tiefenwasser gespeichert. Diese könnten zwar einerseits das Leben am Seeufer gefährden, stellen jedoch andererseits wichtige Rohstoffe für die Entwicklung des Landes dar.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Ausflug zum
nahen Fischmarkt oder entspannen Sie am Wasser.
Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abschiedsessen in der Unterkunft wieder.
Übernachtung in der Hakuna Matata Lodge.
Heute heißt es Abschied nehmen und wir fahren in die Hauptstadt Kigali. Ruanda erlangte traurige Berühmtheit im Jahr 1994 als der Völkermord an den Tutsi etwa 1 Million Menschen das Leben gekostet hat. Um das Land verstehen zu können, ist es wichtig, auch diesen Teil der Geschichte zu kennen. Unterwegs besichtigen wir daher das Genozid-Museum.
Am Nachmittag kommen wir am Flughafen von Kigali an und treten den Rückflug via Addis Abeba an.
Fahrt: 3 Std., 150 km, Asphalt.
Am frühen Morgen Ankunft in Deutschland.
Die Lodge liegt am Stadtrand von Kampala auf dem Buziga Hill, einem der höchsten Hügel Kampalas. Von dort eröffnet sich ein spektakulärer 360-Grad-Blick über Kampala und den Viktoria-See. Die Zimmer verfügen alle über einen Balkon oder eine Terasse mit Seeblick. Das Restaurant serviert europäische und ugandische Gerichte.
Lage: Die Lodge befindet sich im Stadtteil Munyonyo, südöstlich des Stadtzentrums von Kampala. Der Flughafen liegt in 41 km Entfernung.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Pool, Aussichtsterrasse, Konferenzraum, Partyraum, Klimaanlage, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 20 Zimmer mit Bad, Balkon mit Seeblick, Klimaanlage/Ventilator, TV, Minibar, Safe, WLAN (kostenlos)
Die familiengeführte Lodge befindet sich nahe der Murchison Falls im gleichnamigen Nationalpark. Sie besticht durch die Vielfalt der Zimmer und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe und den Blick auf den schimmernden Albert-See.
Lage: Die Lodge liegt nahe der Wasserfälle im Murchison Falls-Nationalpark, 20 Fahrtminuten von Paraa entfernt und 350 km nördlich von Kampala.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant & Bar, Pool, Lounge mit WLAN
Zimmer: 4 Zimmer, 10 Safari-Zelte, 5 Zelte
Die Schönheit des westlichen Ugandas und das freundliche Klima animierten Stefan Kluge und seine Frau zum Erwerb eines großen Stück Landes in der Nähe von Fort Portal. Die Farm ist von Papyrussumpf und tropischem Regenwald, dem Zuhause für mehrere Affenarten, umgeben. An einem klaren Tag bietet sich eine traumhafte Aussicht auf das Ruwenzori-Gebirge. Die frische Milch, das Gemüse und Obst sowie das frisch gebackene Bauernbrot stammen aus eigenem Anbau.
Lage: Kibale-Nationalpark, Fort Portal
Kategorie: ECO-Lodge
Ausstattung: Garten, Pool, Restaurant, Hotelbar, WLAN im gesamten Hotel (kostenlos)
Zimmer: 10 Bungalows mit Bad und privater Terrasse
Die Lodge liegt am Randes des Queen Elizabeth-Nationalparks an einem Hang mit Blick auf den Lake George. Der Park erstreckt sich über den Äquator und ist eines der beliebtesten Reiseziele im Westen Ugandas. Beim Design und Bau der Lodge wurde Wert auf die Verwendung lokaler Materialien gelegt, die von Kunsthandwerkern aus der örtlichen Gemeinschaft handgefertigt wurden.
Lage: Die Lodge liegt etwa 100 km südlich von Fort Portal am nördlichen Rand des Queen Elizabeth Nationalparks. Bis zur ruandischen Grenze sind es ca. 40 km.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Veranda, Parkplätze und Internetzugang (jeweils kostenlos),
Zimmer: 4 Bandas und 3 Safari-Zelte mit privater Freiluftdusche und Moskitonetz, 4 einfache Holzhütten mit Privatbad
Die von belgischen Auswanderern betriebene, familiäre Lodge grenzt an den Ishasha-Sektor des Queen Elizabeth Parks. Sie liegt inmitten von Akazienwald, üppiger Vegetation und Grasland. Es werden regelmäßig Elefanten-, Büffel- und Antilopenherden gesichtet. Die Lodge wurde vollständig von lokalen Bauherren gebaut. Die meisten Möbel und Dekorationen wurden von der örtlichen Gemeinde in Handarbeit hergestellt.
Lage: Die Lodge liegt im südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks, 5 Fahrminuten vom Ishasha-Parkeingang entfernt.
Kategorie: ECO-Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Parkplätze (kostenlos), Fahrradverleih
Zimmer: 3 Cottages mit Privatbad, Outdoor-Dusche, Veranda und 1 Safari-Haus (für Gruppen bis 7 Personen) mit zusätzlicher Outdoor-Küche. Campingbereich mit Bambushütten, Zelten, Gemeinschaftssanitäranlagen und Kochmöglichkeit.
Hinweis: Strom und Warmwasser wird vollständig mittels Solarenergie erzeugt.
Die Ichumbi Gorilla Lodge liegt direkt am Bwindi Impenetrable-Nationalpark, nur etwa 10 Minuten Fußweg vom Rushaga Gate, dem Zugang zum südlichen Teil des Parks, entfernt. Vom Balkon Ihres Zimmers genießen Sie einen wunderbaren Ausblick über das grüne Dach des Regenwaldes. Die Lodge ist ein idealer Ausgangspunkt für ein Gorilla-Trekking im Rushaga-Sektor, der Heimat mehrerer Berggorilla-Familien.
Lage: 10 Minuten vom Rushaga Gate des Bwindi Impenetrable-Nationalparks entfernt
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Terrasse, Garten, Parkplätze, Businesscenter, WLAN (kostenlos), Souvenirshop, Leihfahrräder (kostenlos)
Zimmer: 10 Zimmer mit Bad, Balkon, Moskitonetz, Kaffee-/Tee-Zubereitungsmöglichkeit
Die Davinci Gorilla Lodge im Vulkan-Nationalpark liegt im Schatten des Karisimbi-Berges, einem der acht Virunga-Vulkane. Die Lodge im Norden Ruandas ist ein idealer Ausgangspunkt für das Gorillatrekking, Vulkanwanderungen und Erkundungstouren im Vulkan-Nationalpark. Von der Lodge aus sind es nur 20 Minuten Fahrt zum Hauptsitz des Parks, von wo aus das Gorillatrekking beginnt.
Lage: im Vulkan-Nationalpark in Kinigi, Ruanda
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Garten, Terrasse, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 5 Cottages mit Bad, Terrasse, Kamin und Elektroheizung, Flachbild-Kabel-TV
Die Lodge befindet sich in einem der schönsten Abschnitte des Kivu-Sees. Das Restaurant serviert afrikanische, asiatische und europäische Küche. Sie können auch direkt in der Lodge frische Zutaten kaufen und die Küche nutzen, wenn Sie sich eine Mahlzeit selbst zubereiten möchten. Genießen Sie einen Drink bei Sonnenuntergang, während Sie die Fischer in ihren Holzbooten auf dem See beobachten.
Lage: Die Lodge liegt in Gisenyi, direkt am Strand des Kivu-Sees. Der Flughafen Gisenya ist 4 km, das Stadtzentrum von Gisenyi 7 km entfernt.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Kaffeehaus, Küche, Grillmöglichkeit, Garten, Sonnenterrasse, Außenkamin, Privatstrand, Parkplätze, WLAN, Flughafentransfer
Zimmer: 9 Zimmer mit Bad, Sitzbereich und/oder Balkon mit Gartenmöbeln