Reisen mit Sinnen
Ein Strand mit hellen Granitfelsen, klarem Wasser und flachem Ufer. Im Hintergrund befinden sich dichte grüne Bäume und Pflanzen."

Seychellen-Reisen

Aktivurlaub & Erholung inmitten von tropischer Vielfalt und Küstenzauber

Willkommen auf den Seychellen, einem Archipel aus 115 Inseln, das mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Natur und ruhigen Stränden begeistert. Hier treffen sanfte Wellen vor tropischen Dschungel, und eine farbenprächtige Unterwasserwelt lädt zum Entdecken ein – perfekt für Natur- und Abenteuersuchende. Erleben Sie, wie das Leben hier im Einklang mit der Natur verläuft. Ob bei Wanderungen durch üppige Wälder, beim Erkunden bunter Korallenriffe oder beim Entspannen an idyllischen Stränden – die Seychellen bieten Ihnen einzigartige Erlebnisse. Tauchen Sie ein in diese besondere Inselwelt und entdecken Sie unsere individuellen Reiseangebote, die Ihnen Raum für eine ganz persönliche Auszeit im Indischen Ozean bieten. Lernen Sie das Leben der Seychellois kennen, spüren Sie die entspannte Lebensweise der Inselbewohner und lassen Sie sich von unvergesslichen Momenten in der Natur verzaubern. Erkunden Sie dieses einmalige Reiseziel – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu unvergesslichen Erfahrungen im Indischen Ozean!


Unsere Seychellen-Reisen


Land & Leute auf den Seychellen-Reisen kennenlernen

Die Seychellen bestehen aus über 100 Inseln, von denen nur ein Teil bewohnt ist. Die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue bilden das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes – hier begegnet man dem Leben auf den Seychellen in seiner ganzen Vielfalt. Die Menschen sind oft tief mit ihrer Umgebung verbunden: mit dem Meer, den Wäldern, dem Rhythmus der Natur.

Die Gesellschaft ist geprägt von kultureller Vielfalt. Afrikanische, europäische und asiatische Einflüsse haben sich im Laufe der Geschichte zu einer eigenständigen, kreolischen Identität verwoben. Diese spiegelt sich im Alltag, in der Sprache, in der Musik und im Miteinander wider. Gastfreundschaft wird auf den Seychellen großgeschrieben – offen und herzlich. Wer den Einheimischen mit Respekt und Interesse begegnet, wird oft mit einem Lächeln empfangen. Und auch die entspannte Lebensweise der Inselbewohner überträgt sich schnell auf Reisende.

Der Großteil der Bevölkerung ist römisch-katholisch, doch auch andere christliche Glaubensrichtungen, der Hinduismus und der Islam sind vertreten. Religiöse Feste und Zeremonien spielen demnach auch eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben. So befinden sich oft sowohl Kirchen als auch Tempel und Moscheen in unmittelbarer Nähe – ein Zeichen des friedlichen Miteinanders, das auf den Seychellen selbstverständlich ist. Erleben Sie die Seychellen auf Ihrer Reise als ein Land mit großer Herzlichkeit und spannender Geschichte!

Seychellen-Reisen: Wetter & Klima

Die Seychellen liegen nahe des Äquators und zeichnen sich durch ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen aus. Tagsüber bewegen sich die Werte meist zwischen 26 und 32 Grad, auch nachts bleibt es angenehm mild. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, doch wird sie durch die Meeresbrise nicht so stark empfunden.

Zwei Passatwinde prägen den Jahresverlauf auf den Seychellen: Der Nordwest-Monsun bringt von Oktober bis März eher feuchtes und wärmeres Wetter, während der Südost-Passat von Mai bis September trockeneres, etwas kühleres Klima mit sich bringt. Kurze, kräftige Schauer können zu jeder Jahreszeit auftreten, sind aber meist von kurzer Dauer.

Luftaufnahme von einem massiven Granitfelsen, der inmitten üppiger Vegetation und Palmen, mit Blick auf das blaue Meer liegt.

Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?

Die Seychellen sind ein Ganzjahresreiseziel – je nach Interessen gibt es aber leichte Unterschiede. Die Monate Mai bis September gelten als besonders angenehm zum Wandern, Radfahren oder für andere Aktivitäten an Land. Dann ist es trockener, die Luft etwas klarer und die Temperaturen nicht ganz so schwül.

Zum Schnorcheln, Tauchen oder den Besuch abgelegener Inseln eignen sich die Übergangsmonate April und Oktober bis November besonders gut – dann ist das Meer ruhig und die Sicht unter Wasser oft hervorragend. Wer auf den Seychellen Rundreisen tropische Vegetation in voller Pracht erleben möchte, findet in den feuchteren Monaten zwischen Dezember und März üppiges Grün und blühende Landschaften – ideal für Naturliebhaber.

Essen & Trinken im Seychellen-Urlaub

Die kulinarische Szene der Seychellen ist ebenso vielfältig wie die Inseln selbst. Ein köstlicher Mix aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen spiegelt sich in den Gerichten wider, die auf den Seychellen serviert werden. Frischer Fisch und Meeresfrüchte – direkt aus dem klaren Wasser rund um die Inseln – stehen dabei im Mittelpunkt. Ob gegrillter Thunfisch, würzige Currys mit Kokosmilch oder das traditionelle Rougaille, ein aromatisches Tomatenragout, das oft mit Reis serviert wird, die Kreolische Küche verführt mit intensiven Aromen und einer wunderbaren Leichtigkeit.

Tropische Früchte, wie Mangos, Papayas, Ananas und Passionsfrüchte kommen oft in Desserts wie Ladob vor. Dabei handelt es sich um ein süßes Gericht aus Kochbananen oder Süßkartoffeln, das mit Kokosmilch und Gewürzen verfeinert wird.

Die Seychellen bieten auch eine ausgezeichnete Auswahl an lokalen Getränken – vom frischen Kokoswasser bis hin zum beliebten Seybrew, einem leichten Bier. Wer es etwas kräftiger mag, kann den regionalen Rum probieren, der in vielen Bars und Restaurants serviert wird.

Die Inseln bieten eine geschmackliche Reise, die genauso farbenfroh und exotisch ist wie ihre Landschaften – eine Entdeckung für alle Sinne.

Praktische Reiseinformationen

Sicherheit

Die Seychellen gelten als sicheres Reiseziel mit einer entspannten Atmosphäre. Dennoch möchten wir Sie auf einige Dinge hinweisen:

  • Lasse Sie Ihre Wertsachen nicht offen liegen und nehmen Sie bei Ausflügen nur das Nötigste mit.

  • In der Dämmerung ist es ratsam, abgelegenere Strände nicht allein zu besuchen. 

  • Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Dies hilft im Fall eines Verlusts weiter.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erfahren Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/seychellen-node/seychellensicherheit-226912 und natürlich auf Nachfrage direkt bei uns.

Sprache und Kultur

Die offiziellen Amtssprachen sind Englisch, Französisch und Seychellenkreol, auch bekannt unter der Bezeichnung Seselwa. Letztere Sprache dominiert im täglichen Gebrauch. Da fast alle Einwohner mehrere Sprachen sprechen, können sie mühelos zwischen ihnen wechseln – eine Selbstverständlichkeit im multikulturellen Miteinander.

Visum und Einreise

Unter folgendem Link können Sie die aktuellen Visumsvorschriften und die Einreisebedingungen für die Seychellen abrufen.

Reise- und Sicherheitshinweise

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/seychellen

Stromspannung

Die Stromspannung auf den Seychellen beträgt 240 Volt bei 50 HZ. Die Steckdosen entsprechen dem britischen Standard Typ G (dreipolig). Für Geräte mit mitteleuropäischem Stecker (Typ C oder F) wird ein Adapter benötigt. Viele Unterkünfte stellen diesen auf Anfrage zur Verfügung, dennoch empfiehlt es sich, einen eigenen Adapter mitzubringen.

Gesundheit

Impfungen

Besondere Schutzimpfungen sind für die Einreise auf die Seychellen aktuell nicht erforderlich. Zu empfehlen sind Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert Koch-Instituts zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Lassen Sie sich hierzu am besten von Ihrem Hausarzt oder Tropenmediziner beraten.

Reiseapotheke

Eine kleine, gut ausgestattete Reiseapotheke sollte bei einer Reise auf die Seychellen nicht fehlen. Empfohlen werden Mittel gegen Magenverstimmungen, Durchfall und Sonnenbrand sowie ein Mückenschutzmittel, Schmerzmittel und Pflaster.

Sonnenschutz

Die UV-Strahlung ist auf den Seychellen sehr intensiv – auch an bewölkten Tagen kann es schnell zu einem Sonnenbrand kommen. Ein hoher Lichtschutzfaktor (mind. LSF 30, besser LSF 50) sind zu empfehlen, ebenso wie das Tragen von Sonnenhut und luftiger, bedeckender Kleidung. Gerade in den ersten Tagen der Reise sollte auf ausgiebige Sonnenbäder verzichtet werden.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Seite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) oder wenden sich an Ihren Tropenmediziner.

Währung

Die Landeswährung der Seychellen ist die Seychellen-Rupie (SCR). Bezahlt wird auf den Inseln überwiegend in bar, besonders in kleinen Geschäften, auf Märkten oder in ländlicheren Gegenden. In Hotels, Restaurants oder bei touristischen Anbietern werden oft auch Euro oder US-Dollar akzeptiert – teils zu einem festen Umrechnungskurs. Dennoch ist es empfehlenswert, kleinere Ausgaben in der Landeswährung zu begleichen.

Geldautomaten sind auf den Hauptinseln gut verfügbar, etwa in Victoria (Mahé), Praslin oder La Digue. Dort kann mit gängigen internationalen Kreditkarten Bargeld abgehoben werden. Auch das Bezahlen mit Karte ist vielerorts möglich – dennoch lohnt es sich, für den Alltag immer etwas Bargeld in Rupien dabeizuhaben.


Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de